Hauptbereich für Diskussionen.
Benutzeravatar
mrutik
Beiträge: 1056
Registriert: 08.06.2014, 12:10

Re: Schutzalter in Spanien von 13 auf 16 angehoben

Beitrag von mrutik »

Nabokov hat geschrieben:Dabei genügt schon die rein mechanische Reizung der Lippen und des vorderen Gaumenbereichs, um diese Lust zu gewinnen. Dies alles geriet in eine Aura von Lust, Sexualität, Gefahr, Permissivität, Sich Treiben lassen, Sucht, Untüchtigkeit - im Rahmen einer Zuspitzung der 200 Jahre früher einsetzenden Debatte über "Müssiggang", die jetzt, mit beginnender Industrialisierung, Nationalismus und ihrem Tribut an männlicher Härte/Wehrbereitschaft, und allgemein den gestiegenen Anforderungen der bürgerlich-tüchtigen Gesellschaft an Disziplin, Askese usw. noch einen Zacken zulegte, und kinderärztlich gestützt lebenszeitlich noch früher einsetzen musste.
Stimmt, da ist schon was dran, denn ich denke mal, dass es auch in der Drogenpolitik darum geht, nur diejenigen Drogen als demeritorische Wirtschaftsgüter anzusehen, deren Konsum man für die Profitmaximierung abträglich hält - konkret meine ich damit, dass man z. B. den Verkauf von Kaffee und Zigaretten erlaubt, weil man denkt, dass diese Droge auf der Arbeit förderlich ist (wenn man z. B. auf dem Bau opder als Fischer arbeitet und Raucht, weil es kalt ist) bzw. weil man sagt, dass die Leute weniger von ihrer Rente haben, wenn sie durch den Zigarettenkonsum früher abnippeln. Mit Alkohol ist es ähnlich, da denkt man, sich wohl "naja, lasst sie sich besaufen beim Fußball" und so. Aber die Verfolgung anderer Drogen hingegen wird wohl darauf zurückzuführen sein, dass diese nicht als produktivitätssteigernd angesehen werden und auch darauf, dass die Herrschenden denken, dass Alk als Volksverblödung völlig ausreicht. Mithin sieht man also in den anderen Drogen vor allem auch etwas was
allgemein den gestiegenen Anforderungen der bürgerlich-tüchtigen Gesellschaft an Disziplin, Askese
entgegensteht und somit auch der Ausbeutung der Arbeitskraft.
Primark - von Kindern für Kinder
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26
Wohnort: ricochet:y3oy6i4ubgu4b2pd

Re: Schutzalter in Spanien von 13 auf 16 angehoben

Beitrag von Ovid »

Nabokov hat geschrieben: Klar kann dann ein kleiner Mord dabei ganz willkommen sein und der Schwung, den er erzeugt, will ausgenützt werden.
Na, dann einigen wir uns doch mal darauf. Das war auch meine ursprünglicher Kommentar dazu. ;)
Benutzeravatar
Sprinter
Beiträge: 74
Registriert: 19.08.2016, 23:04
AoA: take it all

Re: Schutzalter in Spanien von 13 auf 16 angehoben

Beitrag von Sprinter »

Die Kinder werden immer frühreifer, das Schutzalter wenn man es anpasst muss gesenkt werden.
Benutzeravatar
Mano
Beiträge: 329
Registriert: 25.05.2016, 20:01

Re: Schutzalter in Spanien von 13 auf 16 angehoben

Beitrag von Mano »

Sprinter hat geschrieben:Die Kinder werden immer frühreifer, das Schutzalter wenn man es anpasst muss gesenkt werden.
Da stimme ich dir zu, dass die Kinder immer frühreifer werden.
Doch oft ist es aber nur körperlich und geistig nicht. So macht es keinen grossen Sinn das Schutzalter zu senken.
Auch wenn sie bereits früh entwickelt sind, bezweifle ich sehr, dass sie dann sexuelles Interesse haben bei Erwachsenen.
Wäre dann eher ein legaler Missbrauch.
Benutzeravatar
Forum-Geist
Beiträge: 5065
Registriert: 09.07.2010, 14:47
AoA: 0-50
Kontaktdaten:

Re: Schutzalter in Spanien von 13 auf 16 angehoben

Beitrag von Forum-Geist »

Körperlich reifer zu werden heißt auch Hormone, und Hormone haben ziemlichen Einfluss auf unsere Gefühle und Sehnsüchte. Ich bin immer wieder überascht wie viel Interesse Junge Mädchen (so ab 14 aufwärts) an mir haben. Das Interesse ist allerdings nur sexuell und keine will eine Beziehung mit mir. Es kommt auch drauf an wie erfahren die Mädels sind, also Jungfrauen waren das jedenfalls keine mehr :D

Was ich sagen will ist eigentlich nur das du dich täuschst wenn du sagt das frühreife Kinder kein Interesse hätten, aber mit der geistigen Unreife hast du schon recht. Ich denke körperlich uind Geistiges Verlangen sind das eine, die Emotionen die damit zusammen hängen etwas anderes.
Welcher Verstand oder Sinn ist ihnen denn zu eigen?
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.

Heraklit
Antworten