Sicherheit in GLF und Internet - Wichtig für neue User!
Benutzeravatar
Ruri
Beiträge: 282
Registriert: 03.08.2023, 19:02
AoA: 1-11| meistens 4-6

Re: Warnung vor Windows recall!

Beitrag von Ruri »

Das Update mit recall werde ich versuchen zu vermeiden, so lange es geht. Bis jetzt zwingt er mich auch noch nicht zur Installation.
:herz: :herz: :herz: :herz: KINDER :herz: :herz: :herz: :herz:
Benutzeravatar
Karamello
Beiträge: 1278
Registriert: 30.10.2023, 07:48
AoA: 3-13
Wohnort: Thüringen

Re: Warnung vor Windows recall!

Beitrag von Karamello »

Ruri hat geschrieben: 23.01.2025, 14:03 Das Update mit recall werde ich versuchen zu vermeiden, so lange es geht. Bis jetzt zwingt er mich auch noch nicht zur Installation.
Ich habe mein Windows 11 mit Regedit, OpenShell und Stardock (Stardock ist super, aber leider kostenpflichtig) kräftig zurechtgestutzt, damit möglichst viel Spyware unschädlich gemacht wird. Zusätzlich jage ich regelmäßig den CCleaner über die Festplatte, damit da ja keine Datenhäufchen entstehen, die Windows anlegen würde.
Ansonsten nutze ich Linux Mint und habe einen Rechner, der tatsächlich mit Windows XP läuft. Solange man damit nicht im Internet surft, ist XP immer noch deutlich sicherer als 11, dazu stabiler und 100% spywarefrei.
Für Büroanwendungen nutze ich ohnehin Libre Office und Mozilla-Anwendungen.
Windows wird von Edition zu Edition schlechter. In der Grundschule hatten wir Rechner, auf denen Windows 2000 lief - das war so benutzerfreundlich, simpel und stabil programmiert, dass man es als Grundschulkind problemlos bedienen konnte. Das letzte gute Windows war in meinen Augen Windows 7. Ab dann ging es steil die Piste runter. Langfristig will ich komplett von Microsoft unabhängig werden.
:herz: Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, das Mädchen ist die Krönung des Menschen. :herz:
Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen :!:
Benutzeravatar
naylee
Beiträge: 4118
Registriert: 09.10.2008, 14:52
AoA: 6- 12+

Re: Warnung vor Windows recall!

Beitrag von naylee »

Das ist doch echt ne Frechheit!!!

Recall erstellt alle 5 Sekunden eine Momentaufnahme des Bildschirms, wenn sich der Inhalt ändert.

Diese Momentaufnahmen werden lokal auf dem Gerät gespeichert.

Benutzer können über eine Suchleiste und eine Zeitleiste durch die gespeicherten Momentaufnahmen navigieren.
Die KI-gestützte Bilderkennung und semantische Suche helfen dabei, Inhalte schnell zu finden.
Ich habe sowas auch mal gemacht, als ich für eine Abschlussarbeit Struktur brauchte, um mich wieder zurück zu finden, wenn ich mich verzettelt habe. Alle 5 Minuten automatisch ein Screenshot. Aber das war meine eigene Entscheidung!
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
dennis
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2025, 14:24
AoA: 8-12

Re: Warnung vor Windows recall!

Beitrag von dennis »

Witzigerweise:

Windows hat ein Feature, dass Programme dem Betriebssystem mitteilen können, dass sie urheberrechtlich geschützte Inhalte wiedergeben. Wenn das aktiviert ist, sind die Programme in Screenshots komplett schwarz. Damit man nicht durch Screenshots oder Bildschirmaufnahmen die Filme von Netflix "abfilmen" kann.

Das Team von Signal findet die Idee, ständig Screenshots zu machen garnicht so cool für die Privatsphäre der Nutzer. Also haben die bei Signal Desktop einfach dieses Feature aktiviert. Das heißt, wenn du Signal Desktop nutzt und Recall aktiv ist, dann sieht Recall deine Konversationen nicht. In den Screenshots ist die Signal-App einfach nur ein schwarzer Kasten.

Finde ich sehr souverän gelöst von denen.

Quelle (Englisch): https://signal.org/blog/signal-doesnt-recall/
Antworten