Cocolinth hat geschrieben:Frage:
Ist ein Kind noch ein Kind, wenn es Fußball spielt?
... Profi-Fußball spielt?
Ja.
Wenn A B macht, dann ist A immer noch A.
Die Prämisse Kind bleibt unverändert, egal was man aus der Prämisse folgern mag.
Nur muss man sich ja erst einmal auf eine Prämisse einigen.
Lord hat geschrieben:
Also falls ich hier auch wieder gemeint sein sollte, ich kann dieser Logik folgen, hab kein Problem damit.
Ein Kind kann auch C++ Programmierer sein und Soldat

Dann müsstest du in diesem Punkt mit Coco einfach übereinstimmen.
Da kommst du nicht drumrum.
Du sagtest ja:
Lord hat geschrieben:
Kindermodels

Warum nicht gleich Kindarbeit?
Wer sagt, dass beides einander widerspricht?
Genau: Widerspricht sich
nicht!
Dein Smiley lässt aber auf etwas anderes schließen.
Bisher ging es in diesem speziellen Diskussionsstrang nur um simple Definitionen.
Um
Bewertungen ging es noch lange nicht...
Und das sollten Gott verdammt noch einmal einige lernen sauber zu trennen, sonst ist man in der Argumentation einfach verloren und macht sich lächerlich.
Gast hat geschrieben:
Nach Cocolinths Ansicht ist Kind-Sein bekanntlich (da aus vielen seiner Beträge ersichtlich) ausschließlich durch die (willkürliche und weltweit uneinheitliche) rechtliche Definition bestimmt.
Und für manche sind Kinder nur dann
echte Kinder, wenn sie ausschliesslich ausgelassen toben und spielen und dem gängigen Kindheits-Ideal entsprechen.
Egal welche Definition wir anfassen, sie ist für alle Kinder immer unterbestimmt. Defintionen zeigen meistens einen gemeinsamen Nenner auf. Das Alter ist zumindest ein sinnvoller Fixpunkt.
Wenn man Kind über das Alter definiert, dann heisst das noch lange nicht, dass man alle anderen Definitionsmerkmale leugnet.
Das habe ich von Coco nirgendwo gelesen. Sonst kannst du ihn ja mal zitieren.