Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

»Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsfälle

Beitrag von Amiga »

Mal wieder ein Geniestreich der CSU-Killerspiele und Pornografie sind schuld an den Missbrauchsfällen. :lol:

Die CSU macht das Internet und sogenannte Killerspiele für die Vorfälle auf der niederländischen Insel Ameland verantwortlich. Hier kam es während einer Jungendfreizeit zu sexuellen Übergriffen und Vergewaltigungen unter Jugendlichen im Alter von 13 und 14 Jahren.

Alles hier nachzulesen : http://www.gamestar.de/news/vermischtes ... l#comments
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
Follower of Mara
Beiträge: 353
Registriert: 18.07.2010, 20:08
Wohnort: ★☆★ Tausendjähriges Loli-Reich ★☆★
Kontaktdaten:

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Follower of Mara »

Wow, es gibt schon Killerspiele, bei denen ich Jugendliche Gegenstände in den Arsch schieben kann?
Die will ich haben.
Benutzeravatar
Bird of Hermes
Beiträge: 1101
Registriert: 03.06.2010, 20:29
AoA: 5-13 und so

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Bird of Hermes »

jaja an allem sind Shooter schuld schon klar.

Amokläufe-Shooter.
Missbrauch-Shooter.

Bp's Ölleck-Shooter.
Der Apfelkuchen ist angebrannt-Shooter.

z.b. Japan
Riesen Eroge-markt"Rapaplay/Virtual Girl/LoveDeath"und die unzähligen visual novells"

ABER eine sehr kleine Verbrechens und Vergewaltigungsrate.

@I like the dawn
musstest du umbedingt diesen Pädo-finder general als avatar nehmen?
The Bird of Hermes is my name
Eating my Wings to make me Tame

jsk6r4i3qaacgfla [Tor the Onyan!browser [email protected]
ricochet:ypj5wc6cr2rfyu5e
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Ovid »

Kann doch vlt. sein?
Es kann doch Problemfälle unter bestimmten Kindern oder Jugendlichen geben, bei denen so ein Spiel "das Fass zum überlaufen" bringt.

Gibt es denn definitiv Belege für die eine oder andere Seite? Für beide? Für keine? Oder im Idealfall für nur eine?
Benutzeravatar
Bird of Hermes
Beiträge: 1101
Registriert: 03.06.2010, 20:29
AoA: 5-13 und so

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Bird of Hermes »

Ovid
Ich bin sicher das manche menschen die finger von Shooter und eroges lassen sollten.

Aber die Politiker übertreiben es man könnte meinen das NUR und ausschliesslich Games an allen möglichen problemen schuld sind.

Nehmen wir mal Tim.K der zockte eher onlinegames keine shooter trotzdem hielten die meisten daran fest das die schuld bei shooter games lag.

Oder die Böse böse Waffenloby.
Zuletzt geändert von Bird of Hermes am 22.07.2010, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
The Bird of Hermes is my name
Eating my Wings to make me Tame

jsk6r4i3qaacgfla [Tor the Onyan!browser [email protected]
ricochet:ypj5wc6cr2rfyu5e
Gelöscht_10
Beiträge: 2743
Registriert: 17.09.2009, 21:06
Wohnort: [email protected]

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Gelöscht_10 »

@Ovid: Dir ist klar, dass es sich um die selbe abstrakte Schadensvermutung wie bei den problematischen §§ handelt?

lg kim
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.

Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Ovid »

Das ist mir völlig klar. Es geht mir nur um die Erkenntnis, nicht um die Konsequenzen, die man daraus ziehen könnte. Man sollte für keine Sachen, den Erkenntnisbaustein überspringen, um schon Konsequenzen zu schließen, unter der ja auch eine sein könnte: "Wir machen gar nichts."

Es werden ja heute schon Spiele unter Alterskontrolle gestellt. Sich dieser Schadenserkenntnis anzunähern, könnte ja sogar bedeuten, solche Kontrollen zu lockern, oder im negativen Fall auch anzuziehen.
Aber so weit sind wir ja wie gesagt noch nicht.
Benutzeravatar
Perma
Beiträge: 7399
Registriert: 19.08.2009, 21:42
AoA: 8-14
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Perma »

Ovid hat geschrieben:Aber so weit sind wir ja wie gesagt noch nicht.
Das könnte auch noch eine Weile dauern. Derweil werden Killerspiele verboten und ersatzweise irgendwo Krieg IRL gespielt.
Bei einem Pädo wäre das nicht passiert.
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.

Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
Gelöscht_10
Beiträge: 2743
Registriert: 17.09.2009, 21:06
Wohnort: [email protected]

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Gelöscht_10 »

Ovid hat geschrieben:Es werden ja heute schon Spiele unter Alterskontrolle gestellt.
Nicht nur das, sie werden auch zensiert - unabhängig vom Alter! Mit welcher Begründung wohl? Mit einer Vermutung und einem Vorwurf der Verharmlosung - so einfach ist das Heute.
Ovid hat geschrieben:Aber so weit sind wir ja wie gesagt noch nicht.
In so einem Klima geht es auch nur in eine Richtung. Das trifft - in verminderter Form - auch auf Killerspiele zu. Diese Entwicklung habe ich selbst eine Zeit lang als aktiver Spieler verfolgt und ziehe (denke ich) nicht zu unrecht Parallelen.

lg kim
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.

Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Ovid »

kimberly hat geschrieben: Nicht nur das, sie werden auch zensiert - unabhängig vom Alter! Mit welcher Begründung wohl? Mit einer Vermutung und einem Vorwurf der Verharmlosung - so einfach ist das Heute.
Genau. Das passiert, wenn man den wichtigen Erkenntnisbaustein einfach überspringt.
kimberly hat geschrieben: In so einem Klima geht es auch nur in eine Richtung. Das trifft - in verminderter Form - auch auf Killerspiele zu. Diese Entwicklung habe ich selbst eine Zeit lang als aktiver Spieler verfolgt und ziehe (denke ich) nicht zu unrecht Parallelen.
Dann muss ebenso auch das Klima als eine Problematik erkannt werden.
Hier sind mehrere Baustellen nötig um die Frage zu klären. Ich könnte mich jetzt beispielsweise noch nicht entscheiden wie zweckmäßig bzw. unverhältnismäßig die Alterskontrollen, eine Zensur von Inhalten oder gar ein Verbot eines Genres wäre.
Benutzeravatar
Sairen
Beiträge: 2974
Registriert: 08.10.2008, 19:19

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Sairen »

Dann muss ebenso auch das Klima als eine Problematik erkannt werden.
Hier sind mehrere Baustellen nötig um die Frage zu klären. Ich könnte mich jetzt beispielsweise noch nicht entscheiden wie zweckmäßig bzw. unverhältnismäßig die Alterskontrollen, eine Zensur von Inhalten oder gar ein Verbot eines Genres wäre.
Selbst WENN Killerspiele Amokläufer produzieren würden, so wäre dies noch längst keine Begründung sie zu verbieten.
Ich kann auch sagen, dass, wenn man Messer als Werkzeug zum Schneiden seines Schnitzels verbieten würde, es dadurch deutlich weniger spontane Morde mit Messern gäbe, und hätte auch noch definitiv Recht.

Dennoch ist dies noch lange kein Grund ein Verbot durchzusetzen.
Denn A. ist es nicht die Absicht und B. gibt es viel mehr Killerspiele-spieler als Amokläufer.
See you on a dark night
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Ovid »

Das Werkzug-Argument ist unzulänglich. Das Messer hat als solches keine psychologische Wirkung. Es ist ein bedeutungsloser Gegenstand.

Ein Gewaltspiel hat einen Inhalt mit einer Gewaltbedeutung.

Wenn es völlig egal wäre, dann müsstest du Kindern aller Altersklassen den freien Konsum aller Medien eröffnen.
Man könnte also tatsächlich mit Verhältnismäßigkeit argumentieren, und den Eltern die Freiheit der Erziehung lassen.

Wobei die Eltern diese Freiheit ja eigentlich sogar schon haben. Es ist nicht illegal (soweit ich weiß), wenn ein 10-Jähriger ein Gewaltspiel ab 18 spielt.

Nun könntest du natürlich sagen: "Moment. Zumindest ab 18 sollte man alles erlauben"

Dann sage ich: Ja klar; außer wir finden jemals Belege über eine inhärente unverhältnismäßige Schädigung, wie es ja beispielsweise bei Drogen der Fall ist.

Ich spreche mich NICHT für übereilte Verbote aus, sondern für überlegtes Forschen.
Benutzeravatar
Sairen
Beiträge: 2974
Registriert: 08.10.2008, 19:19

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Sairen »

Das Messer hat als solches keine psychologische Wirkung. Es ist ein bedeutungsloser Gegenstand.
Für dich vielleicht. Aber wie kannst du dann davon ausgehen, dass es auf andere Menschen keinen Einfluss hat? Jeder Mensch, älter als ein Kleinkind, weiß, dass man mit Messern Menschen umbringen kann.
Um in deiner Sprache zu sprechen: Du schließt a priori jegliche psychologische Wirkung auf jeglichen Menschen aus.
Genauso argumentierst du ja eigenartiger Weiße nicht bei Killerspielen. Ich weiß nicht, wie es bei dir steht, aber ich habe schonmal Killerspiele, und bei mir hatte das Spiel als solches keine psychologische Wirkung. Es war ein bedeutungsloser Gegenstand für mich. (Vielleicht nicht das Spiel; aber das Morden darin als Inhalt)
Ein Gewaltspiel hat einen Inhalt mit einer Gewaltbedeutung.
Das muss aber nicht so sein!
Wenn ich persönlich ein Killerspiel spiele, dann spiele ich gegen ein Persona (ob jetzt Computer oder real), den es zu besiegen gilt.
Eine Variation, die fast in jedem Spiel vertreten ist, ob jetzt bei Fußball, Verstecken oder Mensch-ärger-dich-nicht.
Dazu zu denken, dass ich gerade mit einer Pistole, auf eine Person schieße, die ansonsten noch ein ganzes Leben vor sich hat, und ich diesem Leben ein Ende setze, oder ihm anstatt große Schmerzen zufüge, komme ich doch garnicht.

Und wenn du jetzt mit Verharmlosung kommst:
Es gibt so viele Szenen in Zeichentrickfilmen, wo die Charaktere in Situationen geraten, wo sie eigentlich unheimlichen Schmerzen ausgesetzt sein müssten.
Wenn zum Beispiel jemand mit der Kanone geschoßen wird, oder man auch, wenn man sich alles gebrochen hat, und vergipst ist, noch rumläuft, oder man Pfannen auf den Kopf geschlagen kriegt.
Okay, das beweißt nicht, dass diese ganzen Szenen vielleicht nicht auch das Kind schädigen, aber es zeigt, wie inkohärent das alles eigentlich durchdacht ist und wie viel weiter, als man gedacht hat, eigentlich greift.
Wenn es völlig egal wäre, dann müsstest du Kindern aller Altersklassen den freien Konsum aller Medien eröffnen.
Das Problem dabei ist aber, dass Kinder die Dinge noch öfters als das sehen, was sie eigentlich sind.
See you on a dark night
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Ovid »

Sairen hat geschrieben: Für dich vielleicht. Aber wie kannst du dann davon ausgehen, dass es auf andere Menschen keinen Einfluss hat? Jeder Mensch, älter als ein Kleinkind, weiß, dass man mit Messern Menschen umbringen kann.
Um in deiner Sprache zu sprechen: Du schließt a priori jegliche psychologische Wirkung auf jeglichen Menschen aus.
Das Messer allein stellt aber nichts dar. Es stellt keine Gewalthandlung gegen Menschen dar. Dazu muss von dem Menschen noch etwas Wesentliches hinzugedacht werden, während bei Gewaltspielen die Darstellung einer Gewalthandlung komplett ist.
Sairen hat geschrieben: Genauso argumentierst du ja eigenartiger Weiße nicht bei Killerspielen. Ich weiß nicht, wie es bei dir steht, aber ich habe schonmal Killerspiele, und bei mir hatte das Spiel als solches keine psychologische Wirkung. Es war ein bedeutungsloser Gegenstand für mich. (Vielleicht nicht das Spiel; aber das Morden darin als Inhalt)
Für mich war es auch eher spassig. So wie Cowboy und Indianer, nur im größeren Umfang.
Da ging es in CS einfach mit besserem Aiming den Gegner eins auszuwischen, eben der besser zu sein.
Die Waffenauswahl durch Kaufen und das Genre an sich war halt irgendwie als solches attraktiv es zu spielen. Warum kann ich dir schwer sagen.
Aber schon als Kind guckt man Zeichentrick, wo nicht alles Friede/Freude ist, und man hat Wettkämpfe. Also irgendwie scheint es doch im Wesen des Menschen zu liegen.

Nur kann ich mich nicht darauf verlassen mit Selbstbezug zu argumentieren. Man kann den Fehler einfach nicht begehen - und das tut wohl die ganze Fangemeinschaft - sich selbst als gesundes Beispiel zu nennen.
Sairen hat geschrieben: Das muss aber nicht so sein!
Wenn ich persönlich ein Killerspiel spiele, dann spiele ich gegen ein Persona (ob jetzt Computer oder real), den es zu besiegen gilt.
Eine Variation, die fast in jedem Spiel vertreten ist, ob jetzt bei Fußball, Verstecken oder Mensch-ärger-dich-nicht.
Dazu zu denken, dass ich gerade mit einer Pistole, auf eine Person schieße, die ansonsten noch ein ganzes Leben vor sich hat, und ich diesem Leben ein Ende setze, oder ihm anstatt große Schmerzen zufüge, komme ich doch garnicht.
Ja, das war bei mir ebenso nicht der Fall. Aber Selbstbezugsargumentation ist gefährlich.
Es kann ja Kinder geben, die beim Aufwachsen besonders bei Gewaltinhalten diese innere Sublimation nicht vollziehen und selbst als Jugendliche und Jungerwachsene noch, solchen Einflüssen unterlegen sind.
Besonders dann, wenn dies mit Suchtverhalten kombiniert wird. Sie es also nicht schaffen oder operativ nicht wollen, sich davon loszusagen.

Und ich nochmals: NOCH argumentiere ich ja weder pro noch contra. Ich sage nur, wenn das unverhältnismäßig der Fall ist über alle Menschen gesehen, dann muss man solchen Spielen Einhalt gebieten, so wie man letztendlich den Bürger entmündigte Drogen zu nehmen.
Im Moment scheint es mir ja nicht so. Man kann kaum sagen, dass Amokläufe oder die Jugendgewalt so überhand nehmen, dass Gewaltspiele der Hintergrund sein müssen.
Aber einen Zusammenhang als solchen kann es ja geben. Und es lohnt sich TROTZDEM dies zu untersuchen. Warum auch nicht? Die Spielfangemeinde sollte keine Angst vor solchen Untersuchungen haben, auch keine Angst, dass dies ständig zur Diskussion steht, wenn sich diese Schadensvermutungen als unzulänglich erweisen.
Benutzeravatar
Sairen
Beiträge: 2974
Registriert: 08.10.2008, 19:19

Re: »Killerspiele« - ...sind laut CSU Schuld an Missbrauchsf

Beitrag von Sairen »

Aber Selbstbezugsargumentation ist gefährlich.
Eigentlich garnicht, denn sie sagt uns eine Sache mit Sicherheit.
Und zwar, dass es so eine Gruppe geben kann, und gibt. Allerdings ist anzuzweifeln, wie groß diese Gruppe ist, das stimmt.

Aber im Endeffekt geht es ja bei den Killerspielen um genau diesselbe Frage, die auch teilweise uns betrifft: Treibt der Gedanke an eine bestimmte Tätigkeit, mit einem Hilfsmittel, der dieses noch zusätzlich visuell vermittelt, die Person dazu an, dieses auch real umzusetzen.
Ich würde da insgesamt prinzipiell "Nein" sagen, jedoch liegen auch hier mir natürlich keinerlei Statistiken zu Grunde. Aber ich finde, dass allein diese große Existenz einer Gruppe, die, die Killerspiele nicht zum Amok-Laufen bringt, die Legalität rechtfertigt.
See you on a dark night
Antworten