von Totoschka » 10.01.2010, 11:51
Genau!
Wizard of Oz ist einfach nur schlecht
Wer einmal den Zauberer der Smaragdenstadt gelesen hat, wird sicher bestätigen können, dass es nicht nur besser als Wizard of Oz ist, sondern
einfach auch genial
Hauptfiguren der Märchen-Erzählung sind Elli, ein junges Mädchen aus Kansas, ihr kleiner Hund Totoschka, Scheuch, eine Vogelscheuche, die gerne Verstand hätte, der Eiserne Holzfäller, dem das Herz fehlt und der Feige Löwe. Die Gegenspieler von Elli und ihren Begleitern sind zahlreich. Zu ihnen zählen ein Menschenfresser und Bastinda, die böse Hexe des Violetten Landes, die u.a. auch über die Fliegenden Affen gebietet. Der Zauberer der Smaragdenstadt selbst und Stella, eine gute Fee, sind weitere handlungstragende Figuren.
Erzählt wird die Geschichte des Mädchens Elli, das durch einen Sturm ins Zauberland verschlagen wurde und sich dort gegen zahlreiche Gefahren und Schrecken behaupten muss, um wieder nach Hause zu gelangen. Das auf den ersten Blick paradiesische Land mit ewigem Sommer und drolligen Geschöpfen entpuppt sich mit der Zeit auch als düsterer und höchst gefährlicher Ort, in dem böse Zauberer, Menschenfresser oder Säbelzahntiger lauern. Bei ihren Abenteuern in dem aufregenden Reich lernt Elli seltsame Völker, grünes, blaues, gelbes und rosa Land und geheimnisvolle Paläste kennen und findet drei treue Freunde: eine mit Stroh gefüllte Vogelscheuche, einen eisernen Holzfäller, und einen feigen Löwen. Jeder der ungleichen Gruppe hat ein besonderes Problem, aber gemeinsam gelangen sie aus jeder Bedrängnis.
Wolkow beschränkte sich nicht auf die Nacherzählung der ersten Geschichte um Elli und ihre drei Freunde, sondern entwickelte die Handlung weiter und schuf fünf neue phantastische Abenteuer rund um das Zauberland. Für diese Fortsetzungen griff er zwar auch auf die Folgebände des Oz-Zyklus zurück, entwickelte die einzelnen übernommenen Motive jedoch mit einer Fabulierfreude, die die Vorlagen übertrifft. Mit der Figur des Urfin Juice gelang es Wolkow beispielsweise, einen Gegenspieler für die bekannten „Helden“ zu schaffen, der diesen aufgrund seiner Charakterisierung durchaus ebenbürtig war.
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zauber ... agdenstadt
Siehe auch die Zauberland-Reihe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Smaragdenstadt-B%C3%BCcher
Genau!
Wizard of Oz ist einfach nur schlecht :evil:
Wer einmal den Zauberer der Smaragdenstadt gelesen hat, wird sicher bestätigen können, dass es nicht nur besser als Wizard of Oz ist, sondern
einfach auch genial :P
[quote]Hauptfiguren der Märchen-Erzählung sind Elli, ein junges Mädchen aus Kansas, ihr kleiner Hund Totoschka, Scheuch, eine Vogelscheuche, die gerne Verstand hätte, der Eiserne Holzfäller, dem das Herz fehlt und der Feige Löwe. Die Gegenspieler von Elli und ihren Begleitern sind zahlreich. Zu ihnen zählen ein Menschenfresser und Bastinda, die böse Hexe des Violetten Landes, die u.a. auch über die Fliegenden Affen gebietet. Der Zauberer der Smaragdenstadt selbst und Stella, eine gute Fee, sind weitere handlungstragende Figuren.[/quote]
[quote]Erzählt wird die Geschichte des Mädchens Elli, das durch einen Sturm ins Zauberland verschlagen wurde und sich dort gegen zahlreiche Gefahren und Schrecken behaupten muss, um wieder nach Hause zu gelangen. Das auf den ersten Blick paradiesische Land mit ewigem Sommer und drolligen Geschöpfen entpuppt sich mit der Zeit auch als düsterer und höchst gefährlicher Ort, in dem böse Zauberer, Menschenfresser oder Säbelzahntiger lauern. Bei ihren Abenteuern in dem aufregenden Reich lernt Elli seltsame Völker, grünes, blaues, gelbes und rosa Land und geheimnisvolle Paläste kennen und findet drei treue Freunde: eine mit Stroh gefüllte Vogelscheuche, einen eisernen Holzfäller, und einen feigen Löwen. [b]Jeder der ungleichen Gruppe hat ein besonderes Problem, aber gemeinsam gelangen sie aus jeder Bedrängnis.[/b][/quote]
[quote]Wolkow beschränkte sich nicht auf die Nacherzählung der ersten Geschichte um Elli und ihre drei Freunde, sondern entwickelte die Handlung weiter und schuf fünf neue phantastische Abenteuer rund um das Zauberland. Für diese Fortsetzungen griff er zwar auch auf die Folgebände des Oz-Zyklus zurück, [b]entwickelte die einzelnen übernommenen Motive jedoch mit einer Fabulierfreude, die die Vorlagen übertrifft.[/b] Mit der Figur des Urfin Juice gelang es Wolkow beispielsweise, einen Gegenspieler für die bekannten „Helden“ zu schaffen, der diesen aufgrund seiner Charakterisierung durchaus ebenbürtig war.[/quote]
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zauberer_der_Smaragdenstadt
Siehe auch die Zauberland-Reihe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Smaragdenstadt-B%C3%BCcher