Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Knollo

The Wizard Of Oz

Beitrag von Knollo »

http://www.youtube.com/watch?v=F0-um0pH ... re=related

Erkannt?

Und nun Marusha: http://www.youtube.com/watch?v=9HmFg0WYx34

Wer die Geschichte vom Zauberer von Oz nicht kennt: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zauberer_von_Oz

http://www.youtube.com/watch?v=bFHcA_PFB84

Eine Neuverfilmung mit einem richtigen Mädchen wäre wohl echt angebracht und bestimmt toll :P
FF Dabei

Re: The Wizard Of Oz

Beitrag von FF Dabei »

Als ehemaliges DDR-Kind kenne ich nur Der Zauberer der Smaragdenstadt:
Die Erzählung erschien erstmals 1939 in der Sowjetunion und ist eine Nachdichtung des amerikanischen Kinderbuches The Wonderful Wizard of Oz ... Insbesondere in der DDR erfreuten sich an diesem Buch und dessen Fortsetzungen unzählige Leser.
Sehr interessant allerdings ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zauber ... agdenstadt
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: The Wizard Of Oz

Beitrag von Smaragd aus Oz »

Knollo hat geschrieben:Eine Neuverfilmung mit einem richtigen Mädchen [...]

Es kommt nicht nur auf das Mädchen an, sondern auch - und vor allem - auf den richtigen Zauberer, Du kleiner Wicht.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Knollo

Re: The Wizard Of Oz

Beitrag von Knollo »

Aber natürlich ist das Mädchen das Wichtigste :P
Und wer ist der richtige Zauberer und was ist Oz?
Fragen über Fragen :wink:

Die Nacherzählung "Der Zauberer der Smaragdenstadt" ist um einiges wirklich schöner: http://www.smaragdenstadt-fanpage.de/buecher/sm_01.htm :P

Und zwar logischerweise deshalb, weil das tolle Original noch mal vom russischen Autor um einiges verbessert wurde.
Schon die Hauptfigur bei Wolkow ist ein etwas anderer Typ Mädchen als bei Baum, dessen Buch bereits im Jahr 1900 erschienen ist. Elli ist etwas emanzipierter und viel wissbegieriger.
Etwas schwerer wirkt sich Baums unklare Abgrenzung aus, wer oder was nun Oz sei, ein Zauberer oder ein Land? Erst im vierten Band der Oz-Serie wird durch Baum erklärt, ob sich nun der Zauberer nach dem Land, bzw. das Land sich nach dem Zauber benennt. – Das Land hieß schon Oz, bevor der Zauberer Oskar Zoroaster Phadrig Isaak Norman Henkle Emmanuel Ambroise Diggs dort ankam. Auf seinem Ballon standen die Initialen seiner ersten beiden Namen: Oz. Diese verstärkte die bekannten Geschehnisse, dass Oskar als rechtmäßiger Herrscher von Oz anerkannt wurde. – Wolkow umgeht das, indem er den Zauberer Goodwin nannte und das Land einfach nur als Zauberland bzw. Goodwins Land bezeichnete.
Eine der bekanntesten Änderungen ist die, dass der Holzfäller bei Wolkow aus Eisen und nicht aus Blech ist, dem Naturwissenschaftler Wolkow war Baum's Fauxpas das Blech angeblich rosten würde, nicht entgangen. Lediglich Eisen kann rosten.
Und so weiter und so weiter und so weiter ... ;-)
Insbesondere in den 80er Jahren waren die Bücher mit dem Scheuch, dem Eisernen Holzfaller und dem Löwen der absolute Renner in den Bibliotheken, der käufliche Erwerb kam einem Glücksfall gleich, was durchaus vergleichbar ist mit der allgemeinen Situation beim Erwerb von anderen gesuchten Büchern und Schallplatten im Alltag der DDR.
Die Unterschiede zwischen Alexander Wolkows „Der Zauberer der Smaragdenstadt“ und L. Frank Baums „Der Zauberer von Oz“ sind vielfältiger, als sie auf dem ersten Blick erscheinen.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 1267
Registriert: 18.03.2009, 21:42
AoA: 30
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: The Wizard Of Oz

Beitrag von Zhunami »

Ich habe die ganze Reihe vom Zauberer der Smaragdenstadt hier stehen, und ich werde mich auch weiterhin weigern "Wizard of Oz" anzuerkennen. Billige und schlechte Kopie, tz!
Die Intelligenz ist das am gerechtesten verteilte Gut. Jeder meint genug davon zu haben.
Totoschka

Re: The Wizard Of Oz

Beitrag von Totoschka »

Genau!

Wizard of Oz ist einfach nur schlecht :evil:

Wer einmal den Zauberer der Smaragdenstadt gelesen hat, wird sicher bestätigen können, dass es nicht nur besser als Wizard of Oz ist, sondern
einfach auch genial :P
Hauptfiguren der Märchen-Erzählung sind Elli, ein junges Mädchen aus Kansas, ihr kleiner Hund Totoschka, Scheuch, eine Vogelscheuche, die gerne Verstand hätte, der Eiserne Holzfäller, dem das Herz fehlt und der Feige Löwe. Die Gegenspieler von Elli und ihren Begleitern sind zahlreich. Zu ihnen zählen ein Menschenfresser und Bastinda, die böse Hexe des Violetten Landes, die u.a. auch über die Fliegenden Affen gebietet. Der Zauberer der Smaragdenstadt selbst und Stella, eine gute Fee, sind weitere handlungstragende Figuren.
Erzählt wird die Geschichte des Mädchens Elli, das durch einen Sturm ins Zauberland verschlagen wurde und sich dort gegen zahlreiche Gefahren und Schrecken behaupten muss, um wieder nach Hause zu gelangen. Das auf den ersten Blick paradiesische Land mit ewigem Sommer und drolligen Geschöpfen entpuppt sich mit der Zeit auch als düsterer und höchst gefährlicher Ort, in dem böse Zauberer, Menschenfresser oder Säbelzahntiger lauern. Bei ihren Abenteuern in dem aufregenden Reich lernt Elli seltsame Völker, grünes, blaues, gelbes und rosa Land und geheimnisvolle Paläste kennen und findet drei treue Freunde: eine mit Stroh gefüllte Vogelscheuche, einen eisernen Holzfäller, und einen feigen Löwen. Jeder der ungleichen Gruppe hat ein besonderes Problem, aber gemeinsam gelangen sie aus jeder Bedrängnis.
Wolkow beschränkte sich nicht auf die Nacherzählung der ersten Geschichte um Elli und ihre drei Freunde, sondern entwickelte die Handlung weiter und schuf fünf neue phantastische Abenteuer rund um das Zauberland. Für diese Fortsetzungen griff er zwar auch auf die Folgebände des Oz-Zyklus zurück, entwickelte die einzelnen übernommenen Motive jedoch mit einer Fabulierfreude, die die Vorlagen übertrifft. Mit der Figur des Urfin Juice gelang es Wolkow beispielsweise, einen Gegenspieler für die bekannten „Helden“ zu schaffen, der diesen aufgrund seiner Charakterisierung durchaus ebenbürtig war.
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zauber ... agdenstadt


Siehe auch die Zauberland-Reihe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Smaragdenstadt-B%C3%BCcher
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 1267
Registriert: 18.03.2009, 21:42
AoA: 30
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: The Wizard Of Oz

Beitrag von Zhunami »

"Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten" - das ist so genial! Ich liebe die Wolkow-Bücher.
Die Intelligenz ist das am gerechtesten verteilte Gut. Jeder meint genug davon zu haben.
Benutzeravatar
sus
Beiträge: 2180
Registriert: 26.11.2009, 19:17
AoA: [1,3!]*[2,2]-[1,2]
Wohnort: Ein Vulkan. Zumindest so ähnlich. Eigentlich nur der Ozean ...

Re: The Wizard Of Oz

Beitrag von sus »

Zhunami hat geschrieben:"Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten" - das ist so genial! Ich liebe die Wolkow-Bücher.
oh ya, ich liebe die auch, und besitez sie sogar. einfach herrlich. aber von der sprache her ales andere als Kinderbücher. wie konnte man da nur kinderfilme draus machen? oô

welch ketzerei >_>
Ich frage mich, wie unendlich schön es sein muss, alles Leben auf der Welt zu überdauern. Asche ist soooo~ schön. Ich wünschte, die Welt würde noch heute anfangen zu brennen c.c
Antworten