@Poki: Genau darauf wollte ich heraus, dass die Haltung der Gesellschaft zu einer Art "selbsterfüllenden Prophezeiung" führt. Das widersprecht jenen "Antis" die meinen, der Schaden sei ein Naturgesetz. Ich stimme also zu, dass im momentanen gesellschaftlichen Klima Schaden wahrscheinlich ist, aber wenn die Gesellschaft es mit dem Schutz der Kinder vor Schaden (nicht unbedingt vor Erwachsenen) ernst meint, sollte sie vielleicht umdenken -- zumal ein ausreichend weitgehendes Umdenken meines Erachtens es Kindern auch leichter machen könnte, sich aus Beziehungen, die sie nicht mögen, zurückzuziehen. Denn nicht die Berührungen sind "schlecht" (Bad Touch), sondern die Geheimnisse (ein weiterer Faktor für positiven Verlauf nach Missbrauch ist laut der selben Studie nämlich andererseits (also obwohl nichts offiziell wird) jemanden gehabt zu haben, mit dem er/sie über den Missbrauch (die Beziehung) reden konnte).
Und während es stimmt, dass ein Kind wohl nicht so leicht einem Erwachsenen eine klatscht, sind Kinder im allgemeinen doch sehr deutlich, wenn sie "mit der Gesamtsituation unzufrieden" sind. Wenn also Teil der frühesten Erziehung wäre, dass sie ja und nein sagen dürfen, wäre das vielleicht das Beste -- denn wenn sie momentan mal ja sagen und auch ein Stück weit Spaß haben, finden sie sich häufig in einer Situation aus der sie glauben, nicht mehr zurück zu können (Angst vor Überreaktion etc.).
Mit anderen Worten: Sex sollte mehr wie Schokolade werden ^_^
Zum Post von GirlFromMars, wenn auch nicht mehr an sie:
Ich finde es etwas schade, dass Girl from Mars zwar kurz erwähnt, einen neuen Post gesehen zu haben, aber auf diesen nicht mehr eingeht. Ich respektiere die Entscheidung, aber ihr "--> sinnlos" ist dann doch ein wenig unfair; hat sie meinen Beitrag überhaupt gelesen? Ich hoffe, dass sie das nicht hat und einfach nur so einen Schlussstrich zog.
Ihren Schuldkomplex kann ich nicht so recht nachvollziehen. Sie macht ihre Meinung sehr deutlich und fordert eher, Leute mit Meinungen, die ihr gar nicht gefallen, rauszuschmeißen, wie lädt sie damnit Schuld auf sich? Andererseits ist Schuld nicht unbedingt etwas Logisches, und das akzeptiere ich auch.
Das Forum entscheidet sich, möglichst nicht zu zensieren, es gibt seltene Fälle, in denen doch zensiert und Nutzer ausgeschlossen wurden. Dennoch, auch für mich waren einige, mit denen ich mich nicht wirklich konform sehe, ein Grund, warum ich dem Forum den Rücken kehrte.
Widersprechen muss ich allerdings der etwas naiven Sicht (jedenfalls, wenn sie als generelle Aussage gelten soll):
der Unterschied ist, dass mein Freund kein Kind ist. Er steht in keinem Abhängigkeitsverhältnis zu mir, genauso wenig ich zu ihm.
Es gibt nämlich natürlich psychologische Abhängigkeiten und viele Beziehungen zwischen Erwachsenen sind absolut dysfunktional und sogar für beide schädlich (Codependency etc.) Und welche Abhängigkeit hat das Kind wirklich bei einem Pädo -- ich rede hier NICHT von inzestuösen Vätern? Es gibt viele Fälle, in denen Kinder sich zurückziehen können und es auch tun (Beispiel Clarence Osborne, bei dem die Jungen sich verzogen, als Clarence die sexuellen Aktivitäten zurückfuhr! Die Tatsache, dass die Beziehungen keineswegs unbedingt schädlich waren bestätigten zum Zeitpunkt der Aufklärung bereits erwachsene Männer. -> "The Man They Called Monster" oder so ist als pdf o.ä. im Internet zu finden...)
Und was sie fordert ist tatsächlich nichts Unverständliches, sondern in Studien belegter Unsinn. Ich verharmlose keinen Schaden, aber es gibt _belegtermaßen_ Fälle, in denen _kein_ Schaden entstand. Ich würde gerne mehr darüber wissen, was diese Fälle auszeichnet (siehe aber auch die Punkte, die ich bereits erwähnte) und dann fragen, ob Verbot wirklich die beste, einzige Möglichkeit ist, Kinder zu schützen, oder ob es andere Methoden gibt, die u.U. noch effektiver sind und diverse andere Vorteile haben könnten.
Argumentativ faul wird GFM dann, wenn sie das Wort befriedigt benutzt und ohne weitere Erklärung bittet, wir mögen das Wort doch so verstehen, wie sie es meint. Ich glaube zwar zu ahnen, wie sie es meint, aber wenn sie zu faul ist, dass klar zu machen, aber behauptet, mit uns zu diskutieren brächte nichts, finde ich das schon etwas schwach. Wie soll man je zu Verständnis gelangen, wenn keiner ausführt, was er meint. Okay, meine Posts sind teils sehr lang und trotzdem vielleicht teils noch unklar, aber wenn ich schon merke, dass ein Wort in den falschen Hals gelangen könnte, schreibe ich entweder nichts dazu, harre der Dinge, die da kommen, und erkläre es im Zweifelsfall, wenn es falsch verstanden wurde, oder schreibe gleich "ich meine damit nicht... sondern..."
Ich weiß auch nicht so recht, wie sie darauf kommt, es gebe im Forum Menschlichkeit, "auch wenn es hier keiner zeigen kann und darf". Hä? Während manche vielleicht eher frotzelnd daher kommen (aber in welchem Internetforum ist der Umgangston nicht rauher als in einer ähnlichen Gruppe in der "echten Welt"), habe ich viele Leute ihr Leid klagen und andere darauf ehrlich und mit Gefühl antworten sehen. Was für Menschlichkeit, die nicht gezeigt werden kann und darf, soll das sein?
@ Bierbaron:
Die Reizüberflutung wäre fulminant und würde sicherlich zu endogenen Krankheiten führen, Psychosen etwa.
Wenn ich nicht irre ist der Filtermangel und die einhergehende Reizüberflutung ein Aspekt des Autismus. Wenn's dich weiter interessiert, solltest du aus Internetseiten zum Thema Psychologie fündig werden.
PePe
PS: Mh, kriege hier gerade nach Vorschau ein "Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben." :/
PPS: Also mal mit einer Namensänderung versuchen... o_O
PPPS: Na toll, bringt auch nix
PPPPS: Also Daumen drehen...