Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
gelöscht_12
Beiträge: 348
Registriert: 29.04.2011, 05:32
AoA: 6-12
Wohnort: [email protected]/skype: baldur8261
Kontaktdaten:

Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von gelöscht_12 »

Habe das heute morgen bei Kopp-Online-Nachrichten gefunden:

http://info.kopp-verlag.de/video.html

Es ist die letzte Nachricht auf dem Video vom 30.05.2011. Habt ihr davon was gehört? Hörst sich ziemlich unglaublich und revolutionär an. Hab so was schon mal aus Deutschland gehört, wo in manchen Kindergärten die Kinder sich nackt erkunden dürfen.

Möchte gerne mich darüber mit euch austauschen darüber. Ist ein spannendes Thema. :D
ich.comsie.net

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von ich.comsie.net »

Benutzeravatar
Miniwinni
Beiträge: 855
Registriert: 16.01.2009, 21:37
AoA: 5-10

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von Miniwinni »

Ich dachte immer, dass wäre eine meiner heimlichen Fantasien. Das dies aber sogar schon Realität ist, verwundert mich echt.

Ehrlich gesagt fände ich es OK. Viele Probleme in der Sexualität später rühren meiner Meinung daher, dass weder richtig Aufgeklärt wurde, noch ausreichend auf die eigenen Körpergefühle oder den von Anderen eingegangen wurde.
Viele junge Paare lernen erst in der ersten richtigen Beziehung ihre Gefühle kennen und entdecken ganz neue Seiten an sich. Weil diese nicht vom Gegenüber erfüllt werden können, sind Krach und Trennung vorprogrammiert. Ich denke, dass "es im Bett nicht mehr klappt", ist einer der Hauptgründe für unglückliche Beziehungen.
»Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen, wenn sie an einer Stelle nicht berührt werden wollen.«
Ein wichtiger Punkt beim Lernen im Umgang mit dem eigenen Körper.


Natürlich wird auch das Thema von der Autorin auch wieder falsch verstanden und der Mainstream bedient:
Wundert man sich bei dieser offensichtlichen Selbstverständlichkeit, Kinder und Sex in einem Atemzug zu nennen, überhaupt noch über Tausende Missbrauchsfälle, die derzeit überall offenbar werden?
Klar sind wirkliche Missbrauchsfälle abscheulich und sollten betraft werden, aber eine vernünftige und solide Erziehung und der angesprochene Lehrstoff helfen doch Missbrauch zu reduzieren. Wenn die Kinder wissen, was los ist und sie reagieren können, ist doch im Endeffekt mehr gewonnen - für Alle.
»Ein solcher Unterricht ist skandalös. Aufklärung ist Sache der ­Eltern.«
Eine solche Aussage ist auch wieder Mal nicht weiter gedacht. :evil:

Wenn Eltern nicht in der Lage sind Aufzuklären, weil sie selbst unsicher oder gar unwissend sind, ist überhaupt nichts gewonnen.
Unaufgeklärte Kinder werden auch mal erwachsen und tragen so die Unwissenheit weiter und klären falsch oder verklemmt auf, weil sie es selbst nicht besser gelernt bekommen haben.

Die Gegner dieses Lehrstoffes kommen häufig aus dem religiösen Lager. Die schaffen es, wie immer, genug Leute zu empören und tragen ihr Moral-Bla-Bla in die Öffentlichkeit.
FürfreieMenschen hat geschrieben:Möchte gerne mich darüber mit euch austauschen darüber. Ist ein spannendes Thema.
Ein spannendes Thema ist es auf jeden Fall. Bestimmt aber auch eines mit vielen unterschiedlichen Meinungen. Ich bin definitiv positiv demgegenüber eingestellt.
.___..-♦-..___.
Miniwinni
.‾‾‾`°♦°´‾‾‾.

_____________________________________________________________
Und du bist wie ich, ich bin wie du - Wir alle sind aus Fantasie...
...Wir sind aus Staub und Fantasie. ⇒ Andreas Bourani - Nur in meinem Kopf
gelöscht_12
Beiträge: 348
Registriert: 29.04.2011, 05:32
AoA: 6-12
Wohnort: [email protected]/skype: baldur8261
Kontaktdaten:

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von gelöscht_12 »

Hallo Minniwinni: Kann dem nichts mehr hinzufügen, perfekt formuliert.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von Ovid »

Wo lebt ihr denn?
Dass die sexualfreundliche Pädagogik im kommen ist, wissen wir doch schon seit einiger Zeit und ich habe sie hier scon öfters erwähnt; sie sollte breit unterstützt werden, und wir sollten uns (also zumindest als bekennende Pädophile) da möglichst raushalten, weil es der Sache schaden könnte. (Imageverlust)

In Deutschland erlebte die sexualfreundliche Pädagogik zuletzt einen Rückschlag, als das BZgA-Aufklärungs-Pamphlet von Ina Maria Philipps zurückgezogen worden ist.
Aber die ganzen Konzepte sind schon längst da, und die "Erfinder" keinesfalls die bösen Pädophilen.
Nun bin ich natürlich gespannt wie sich das über die Zeit entwickelt, denn solche Konzepte müssen durch verschiedene Wände, vor allem religiöse Gruppen und paranoide Eltern.
ich.comsie.net

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von ich.comsie.net »

Dank der Reformpädagogik sind wir da wirklich schon einen Schritt weiter....
Aber die Broschüre als Pamphlet da zu stellen finde ich falsch. Was hat dir denn inhaltlich so schlecht gefallen?

Was mich ja stört ist, dass der Begriff "Geschlechtsorgan" noch immer so weit verbreitet ist und nicht ausstirbt. Genital wäre besser.
Homosexuellenkunde in Kindertagesstätten
Juden- und Pädokunde und vielleicht noch etwas arische Rassenkunde und wir werden die Überkinder der nächsten Generation bekommken.
Die Schutzhaft (neudeutsch: Erzwingungshaft).
Ich liebe Eva Hermann und ihre Ideologien! ^_^
»Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen, wenn sie an einer Stelle nicht berührt werden wollen.«
Viel wichtiger finde ich es auch mal "halt" zu sagen, wenn man einfach mal nicht weiß, ob man etwas möchte. Das ist alles so binär...
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von Ovid »

ich.comsie.net hat geschrieben: Aber die Broschüre als Pamphlet da zu stellen finde ich falsch. Was hat dir denn inhaltlich so schlecht gefallen?
Gar nichts. Es ist ja nur ein Pamphlet aus Sicht der Kritiker. Ich stimme mit der sexualfreundlichen Pädagogik überein. (Übrigens nicht zu verwechseln mit Reformpädagogik)
ich.comsie.net hat geschrieben: Was mich ja stört ist, dass der Begriff "Geschlechtsorgan" noch immer so weit verbreitet ist und nicht ausstirbt. Genital wäre besser.
Öhh. Wo ist denn das Problem?
ich.comsie.net hat geschrieben: Viel wichtiger finde ich es auch mal "halt" zu sagen, wenn man einfach mal nicht weiß, ob man etwas möchte. Das ist alles so binär...
Wichtiger ist es gar nicht zu gewichten. Denn Kindern beizubringen, Nein zu sagen, ist genauso suggestiv irreführend wie Kindern beizubringen Ja zu sagen.
Es geht um eine generelle, aufrichtige und handlungsorientierte Aufklärung über die eigenen Rechte und Rechte anderer.
Es muss einfach eine transparente und unbeschwerte Handhabe in der Sexualaufklärung her, die nicht so unbeholfen seitens der Erwachsenen herüberkommt. Am meisten belastet werden Kinder in der Sexualerziehung durch Widersprüche und Inkonsistenzen. Zum ersten mal werfen schöne Gefühle eine Myriade an Problemen auf; unbeantwortete und stille Konflikte, ambivalente Botschaften und unüberbrückbare Barrieren.
Benutzeravatar
miss
Beiträge: 178
Registriert: 08.06.2011, 13:45
Wohnort: Schweiz

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von miss »

Ich lebe mit meinen Kinder in der Schweiz , und JA, es ist ein Thema hier. Allerdings wird über die Einführung eines solchen Unterrichts das Stimmvolk entscheiden, und ich bin sicher das es einen solchen Unterricht deshalb niemals geben wird.
Ich weiss selbst noch nicht ob ich DAFüR od DAGEGEN bin, ich halte das Thema für sehr wichtig u find es eigentlich traurig das es nicht ein normales Thema in jeder Familie mit Kindern ist, das wir tatsächlich warten müssen bis die Kids 5 Jahre alt sind ( vorher gehen die Kids nicht in den KIGA) u dann steht da so ne verklemmte Kindergärtnerin die den Kids das vermittelt, hm, da seh ich das grösste Problem, die Kids haben keines ( es sei denn die Betreuungspersonen haben die Kids schon eingeschüchtert bis sie 5 sind) aber die Kindergärtnerinnen müssten ja geschult werden, und wird das passieren???

Mein Sohn musste hochdeutsch im KIGA sprechen, das war auch sowas, das Stimmvolk hat jetzt zum Glück entschieden das man wieder MUndart sprechen darf, denn plötzlich sollte die SchweizerKindergärtnerin nur noch HOCHDEUTSCH sprechen, was sie aber nicht konnte, wie auch?? Das war dann ein seltsames Gebrabbel aus Schweizer Dialekt der Deutsch ausgesprochen wird. ( Ich bin Deutsche :wink: ) :wink:

Im Vorfeld haben diverse Medien ( Blick.ch 20min.ch ) Artikel über die Einführung der Sexualkunde im KIGA verfasst, allesamt negativ u aufhetzend, die Kommentare der Leser fast alle dagegen, ein Armutszeugniss, finde ich. Denn die Einzigen die ein Problem damit haben, scheinen die Erwachsenen zu sein.

So das war der erste Input, bei Fragen schreibe ich gerne mehr
Benutzeravatar
Der Bunte
Beiträge: 1046
Registriert: 09.10.2008, 06:54
AoA: 9-13
Kontaktdaten:

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von Der Bunte »

Ich ergänze mal die Links zu den von "miss" angesprochenen Artikel aus den Schweizer Nachrichtenportalen:

:arrow: http://www.blick.ch/news/schweiz/verdir ... der-173049

:arrow: http://www.20min.ch/news/basel/story/23398879

Eine ausführliche Antwort zu diesem Thema wird es von mir später noch geben....
http://lmgtfy.com/?q=Kindessexualitaet
-------------------------------------------------------------------------
ich.comsie.net

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von ich.comsie.net »

"Öhh. Wo ist denn das Problem?"

GeSCHLECHT betitelt das Genital schon als etwas schlechtes. Das ist genau was die (in ovids namen) reformierte-sexualpädagogig nicht tun sollte ;)


"suggestiv transparente Inkonsistenzen Myriade ambivalente "
er läuft schon warm... :)

"Am meisten belastet werden Kinder in der Sexualerziehung durch Widersprüche und Inkonsistenzen."
Aha?

"Zum ersten mal werfen schöne Gefühle eine Myriade an Problemen auf; unbeantwortete und stille Konflikte, ambivalente Botschaften und unüberbrückbare Barrieren. "
Aha?


@miss:
was soll in dem unterricht passieren, wie ich das verstanden habe werfen die pädagogen im richtigen moment nen koffer in die sexgierige runde und schauen zu was die kids mit holzpimmeln und flauschvaginen anstellen.
wie ist denn der status quo in der schweiz?

das mit den warmen sandkissen stelle ich mir sinnlicher und als positive erweiterung durch erotik im genital gepregten unterricht vor!

@ artikel:
Lustkunde. Schönes Wort!
Wo ist eig. der Kitzler in allen erdenklichen Größen?! *wichtigfind*
Benutzeravatar
miss
Beiträge: 178
Registriert: 08.06.2011, 13:45
Wohnort: Schweiz

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von miss »

@miss:
was soll in dem unterricht passieren, wie ich das verstanden habe werfen die pädagogen im richtigen moment nen koffer in die sexgierige runde und schauen zu was die kids mit holzpimmeln und flauschvaginen anstellen.
wie ist denn der status quo in der schweiz?
hm,kann ich gar nichts zu sagen, es gab nur diese Zeitungsartikel bis jetzt, sobald ich mehr weiss werd ich es mitteilen.

ich lächle über deine Ausdrucksweise :Sexgierige Runde :lol: neugierig hätte es vieleicht besser getroffen? Die Kids sind 5 od 6.
Zuletzt geändert von miss am 11.06.2011, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
miss
Beiträge: 178
Registriert: 08.06.2011, 13:45
Wohnort: Schweiz

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von miss »

ich.comsie.net soso, Du kommst, Sie nicht.... find ich nicht nett von dir, geb dir doch mehr Mühe!!!!
Falls dein Nick aus Zufall entstanden ist entschuldige ich mich für mein Gedankengang :mrgreen:

Vieleicht suchst du deshalb den Kitzler???
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von Ovid »

ich.comsie.net hat geschrieben: GeSCHLECHT betitelt das Genital schon als etwas schlechtes. Das ist genau was die (in ovids namen) reformierte-sexualpädagogig nicht tun sollte ;)
lol. Das ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Klingen tut es für mich jedenfalls nicht negativ.
Jedenfalls stammt das Wort überdies auch etymologisch nicht von "schlecht" oder ähnlichem.
ich.comsie.net hat geschrieben: Aha?
Ich sag es mal "einfach": In allen anderen Erfahrungen haben Kinder es leichter (Spracherfahrungen, Naturerfahrungen, Sozialerfahrungen). Wenn es zu Sexualerfahrungen kommt, dann in der Regel nur in Verbindung mit der Unbeholfenheit und Unsicherheit der Erwachsenen. Sie transportieren gemischte Botschaften, die die Kinder nicht verstehen.
"Sexuelle Erfahrungen sind eigentlich schön, aber dann widerum nicht; und nicht so...und nur so...mit der Ausnahme von...aber wenn mal"

Kinder brauchen eine simple und banale Orientierung. So etwas versucht die sexualfreundliche Pädagogik zu leisten.

Im Gegensatz zu unseren erwachsenen verschachtelten und verhandlungsmoralischen undurchschaubaren sexualethischen Konstrukten (Schmidt).
ich.comsie.net

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von ich.comsie.net »

nur weil es die herkunft anders ist, steckt da dennoch schlecht drinn :p
das ist wie, dass unser gehirn kein "nein" kennt.

"Ich sag es mal "einfach": In allen anderen Erfahrungen haben Kinder es leichter (Spracherfahrungen, Naturerfahrungen, Sozialerfahrungen). Wenn es zu Sexualerfahrungen kommt, dann in der Regel nur in Verbindung mit der Unbeholfenheit und Unsicherheit der Erwachsenen. Sie transportieren gemischte Botschaften, die die Kinder nicht verstehen."

Deswegen ist der Konsens ja auch, dass Erwachsene in Kindlicher Sexualität nix zu suchen haben ;)
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Sexerziehung in Kindergärten und Schulen

Beitrag von Amiga »

:mrgreen: ha ha ich lach mich schlapp !! Die Muschi lol sieht aus wie ein Brötchen das wochenlang unbemerkt im Schrank lag. :lol:
Ich finde es völlig ok,solange man das Thema Kindgerecht und Sinnvoll angeht sehe ich da keine Einwände.
Scheiß RTL !
Antworten