Hauptbereich für Diskussionen.
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Ich vertraue da mal in die hundert Millionen Chinesen und denke nicht, dass sie solche hirnverbrannten Elemente, wie dich wählen werden.
Die kommen doch auf mein Geheiß nach Teutschland. :P :lol:
[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Was ist an Nationalrelevantismus falsch?
Solche Extremformen von Relativismus sind immer falsch. Das ist genau so wie Ovids: "Ich kann mich mit allen Charakteren identifizieren", als Antwort auf die Frage, wo er im Voyageruniversum steht.

Extreme Relativisten haben keinen Standpunkt. Sie orakeln herum und rühren einen Brei von Relationen, um sich mit allen gut zu stellen, ohne jemals Position zu beziehen, weil eine Position das Ende der Relation wäre.
Sie stehen für nichts und stehen für nichts ein. Wer für nichts einsteht, der ist nicht zuverlässig und wer nicht zuverlässig ist, dem vertraue ich nicht. Und Respekt habe ich davor schon gar nicht.

Nationalrelevantismus ist in meinen Augen - die in dieser Sache zugegeben überspitzt gucken - nicht nur Unzuverlässigkeit oder Misstrauen fördernd, sondern Verrat. In einem hypothetischen Waffenkonflikt wird es die Russen oder Chinesen nicht beeindrucken, wenn Du sie mit einem Lächeln, offenen Armen und Weltbrüderlichkeitsgerede empfängst. Und im realen Leben voller Wirtschaftsinteressen, Machtgefällen, IndustriespionageBild, Währungskriegen - da werden die Japaner und Ferengi nicht in philosophische Einkehr versinken, sondern sich kichernd die Hände reiben und zupacken, wenn Du unsere nationalen Interessen in einem Anflug von großzügiger allumfassender Nächstenliebe auf dem Silbertablett servierst.

[color=#BF0080]Madicken[/color] hat geschrieben:(Denkt daran, bald naht das Fest der Liebe :herz: !)
Liebe, soso. Denkst Du auch daran? Du bist und nächtigst immer noch bei Fetzer und bist seitdem nicht nach Hause gekommen.
https://www.girlloverforum.net/forum/vi ... 15#p243915

*streng mit dem Fuß tapps*

Heute muss ich schon wieder alleine schlafen. :( Gute Nacht.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
kafka
Beiträge: 3304
Registriert: 29.01.2011, 02:36
AoA: 6-12
Wohnort: [email protected]

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von kafka »

Madicken hat geschrieben:"Nationalrelativismus" bedeutet noch mal was :shock: ?
Das bedeutet, dass man seine Identität nicht auf soziale Konstrukte, wie es Deutschland eins ist, stützt. Das bedeutet, dass man andere Menschen nicht geringer schätzt, bloß weil sie an einem anderen Ort dieser Erde geboren wurden.
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Das bedeutet, dass man andere Menschen nicht geringer schätzt, bloß weil sie an einem anderen Ort dieser Erde geboren wurden.
Nein, das bedeutet es nicht.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
kafka
Beiträge: 3304
Registriert: 29.01.2011, 02:36
AoA: 6-12
Wohnort: [email protected]

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von kafka »

Smaragd aus Oz hat geschrieben:wenn Du unsere nationalen Interessen in einem Anflug von großzügiger allumfassender Nächstenliebe auf dem Silbertablett servierst.
Und wieso sollten mich nationale Interessen interessieren? Ich fühle mich Deutschland wenig verbunden, umso mehr aber Menschheit an sich. Für mich stehen die Interessen der Menschheit im Vordergrund, nicht die Interessen des kleinen Landstriches, auf dem ich zufällig geboren wurde.
Smaragd aus Oz hat geschrieben:
[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Das bedeutet, dass man andere Menschen nicht geringer schätzt, bloß weil sie an einem anderen Ort dieser Erde geboren wurden.
Nein, das bedeutet es nicht.
Na, immerhin haben sie kein Wahlrecht. Wie würdest du das denn nennen?
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Smaragd aus Oz »


Guten Morgen,
[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Und wieso sollten mich nationale Interessen interessieren?
Weil alle anderen Nationen um "uns" herum für ihre und damit potenziell gegen "unsere" Interessen handeln - und Du irgendwann ziemlich gearscht bist, wenn Du die Dich schützenden Interessen preisgibst.
[color=#000000]kafka[/color] hat geschrieben:Na, immerhin haben sie kein Wahlrecht. Wie würdest du das denn nennen?
Das Wahlrecht hat nichts damit zu tun, wie sehr man jemanden "schätzt". Zum Beispiel "schätzen" "die" Deutschen ihre amerikanischen Verbündeten oder die Franzosen - trotzdem gewähren sie ihnen kein Wahlrecht.

Die Frage nach dem Wahlrecht ist einmal - wie Du es oben selbst erkannt hast - eine Frage von Interessen und andererseits von Sinn.

Zum Sinn:
Ein altersunabhängiges Wahlrecht hätte zur Folge, dass auch 1-Jährige wählen dürften. Es gibt nur zwei Wege, um das ganz praktisch umzusetzen: Entweder füllt der 1-Jährige den Wahlschein selbst aus, oder ein gesetzlicher Vertreter macht das in seinem Namen.

Wenn es der 1-Jährige selbst macht, dann wird er den Wahlzettel zum Bemalen nutzen oder einen Papierflieger daraus basteln. Und wenn er tatsächlich ein Abstimm-Kreuz setzt, dann ist das ein Kreuz ohne Verständnis für die Sachlage. Da hilft auch alles neupädagogische Gelaber über frühkindliche Auflärung nicht, um dieses Problem zu überwinden.

Wenn der gesetzliche Vertreter das Kreuz setzt, dann ist das Wahlrecht für alle bloßes Kokolores. Denn der gesetzliche Vertreter wird so abstimmen, wie er es für richtig hält. Die naive Annahme, dass die Interessen des gesetzlichen Vertreters mit denen des 1-Jährigen deckungsgleich sind bzw. auch so abgestimmt wird, ist schon theoretisch falsch und auch praktisch gar nicht überprüfbar bzw. für das Kind durchsetzbar.
Theoretisch falsch, denn wenn man von Interessenidentität ausgeht, dann könnte bereits die Stimme des gesetzlichen Vertreters die Interessen des Kindes konsumieren, so dass es keines Baby-Wahlrechtes bedarf.
Praktisch sinnlos, weil der 1-Jährige das Kreuz seines gesetzlichen Vertreters nicht verstehen kann und daher keine Möglichkeit hat, die richtige Ausübung "seines" Wahlrechts durchsetzen zu können.

Wandeln wir den Fall ab und machen aus dem 1-Jährigen eine 12-Jährige. Die kann schon ihr Kreuz setzen. In ihrem Alter würde sie wahrscheinlich die neu gegründete Barby-Partei wählen oder Justin Bieber zum Ministerpräsidenten. Wenn Du der Meinung bist, dass so etwas erstrebenswert ist, dann ist das hier keine Diskussion, sondern eine Groteske.

Wahlrecht für alle Altersklassen ist eine genauso praxisferne Utopie wie Weltfrieden oder dass Tiere genauso gut behandelt werden wie Menschen.
Das sind alles edle und erstrebenswerte Ziele, die auch ich gut fände, wenn sie denn realistisch wären. Aber die faktische Realität entlarvt diese Wünsche als Gespinste, die sich allenfalls dazu eignen, um in Sonntagsreden die Leere zu füllen oder langhaarigen Philosophiestudenten die Zeit zu vertreiben.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Fetzer
Beiträge: 2959
Registriert: 15.05.2011, 15:50

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Fetzer »

Einspruch euer Smaragd aus Oz, erstmals dank dem Netz geistert des Menschen Geistigkeit nicht nur unter der Erde und ringt nach Licht.

Bild

Ein Keimling ist entsprungen
in dieser öden Zeit,
des Pädos Herz errungen
ach Kinder seit bereit
für eine schöne Zeit.


Bild

Nur ganz feste dran glauben, ob's Morgen, in einem Jahr oder danach was wird :?
"Psychoanalyse ist die Geisteskrankheit, für deren Heilung sie sich hält"

_____________________________________________Karl Kraus 1899
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]Fetzer[/color] hat geschrieben:erstmals dank dem Netz geistert des Menschen Geistigkeit nicht nur unter der Erde und ringt nach Licht.
Was hat das damit zu tun, ob 1-Jährige ihre tatsächliche Stimme bei Wahlen abgeben können? Das ändert nichts am Faktischen, da den 1-Jährigen auch mit dem Internet nicht geholfen wird.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Fetzer
Beiträge: 2959
Registriert: 15.05.2011, 15:50

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Fetzer »

Ich erheb einigst Einspruch gegen deine Schlussbehauptung.

Du hast doch dazu schon alles enzyklopädophiliert.

Ja, ich bin noch die Gemeinschaften schuldig , also die in der Lage sind Waisenkinder auf zu nehmen, das können erstmals die nahen Verwandten sein ja und eben Heime oder wie die sich heute schimpfen, hoffe mal es gibt da heute nicht mehr so viele die Kindern noch nicht gerecht werden können oder wollen @suliko
"Psychoanalyse ist die Geisteskrankheit, für deren Heilung sie sich hält"

_____________________________________________Karl Kraus 1899
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]Fetzer[/color] hat geschrieben:Ich erheb einigst Einspruch gegen deine Schlussbehauptung.
Ach so, die. Ja gut:

Meine Schlussbehauptung enthält weniger objektive Fakten als vielmehr Ausdruck eines subjektiven Weltbildes. Mein Weltbild ist realistisch-pessimistisch. Wenn Du daran glaubst, dass sich die angesprochenen Utopien irgendwann verwirklichen lassen, dann ist Dein Weltbild fernblickend-optimistisch. Diese Divergenz lässt sich auf rationaler Ebene nicht mehr greifen.

Möglicherweise hat auch kafka ein fernblickend-optimistisches Weltbild, was die Meinungsverschiedenheit auch zwischen ihm und mir erklären würde. Allerdings zieht kafka aus diesem utopischen Ausblick Schlussfolgerungen für das Jetzt, das seinen abstrakten Ideen rein praktisch leider diametral entgegen steht, so dass kafka eine Divergenz innerhalb seines Bildes schafft.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Fetzer
Beiträge: 2959
Registriert: 15.05.2011, 15:50

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Fetzer »

Ich will keine neue Ordnung oder Formen.

Nur der hecktische Wandel, dieser Wettkampf…

Um was kämpft die Menschheit eigentlich gegeneinander.

Wer zuerst ein sicheres Plätzchen im All erringen kann,

die anderen warten auf ein Wunder, der Erlöser wird’s schon machen. Nur ausharren und Scheuklappen anziehen, gut verbarrikadiert in Ihren Hoheits-Festungen.

Dazwischen neuzeitige transzendierende Sklaven gesteuert von etlichen Systemen, nicht mal ein winziger Funke Glüht.

Das verheerende ist, nennt mir ein paar funktionierende Systeme, die treu ihren Dienst tun, keines von allen.

Und um beim Thema zu bleiben, wenn es auch nur noch so wenig ist!
Ich halte nichts vom Stimmrecht für Kinder, diese Abstimmmelodik lasst doch eh zu wünschen übrig.
Ich bin schon zehn, zwanzig Jahre nicht mehr an dieser Urne gewesen.

Ich kann auch nicht hier abstimmen, zur GL-Kurzgeschichte" 2012, obwohl ich die ein und andere schon gelesen hab und ich setze mich jedenfalls noch mal ins Schmöker-Zimmer :D
"Psychoanalyse ist die Geisteskrankheit, für deren Heilung sie sich hält"

_____________________________________________Karl Kraus 1899
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]Fetzer[/color] hat geschrieben:Wer zuerst ein sicheres Plätzchen im All erringen kann
Na ja, die Vulkanier hatten den Warpantrieb lange vor den Menschen entwickelt. Trotzdem wird die Föderation später von den Menschen dominiert. Sehr unglaubwürdig.
[color=#000000]Fetzer[/color] hat geschrieben:nennt mir ein paar funktionierende Systeme, die treu ihren Dienst tun
Die Borg verrichten sehr treu ihren Dienst, und das System funktioniert - auf seine Weise jedenfalls. Fan davon bin ich aber nicht.

Auch das romulanische System verrichtet treu seinen Dienst. Wer den Praetor verrät, der wird abgemurkst.
Von allen Systemen stehe ich wohl dem romulanischen am nächsten. (Zumindest haben deren Schiffe die schönste Farbe.)

[color=#000000]Fetzer[/color] hat geschrieben:Ich halte nichts vom Stimmrecht für Kinder
Ich bin schon zehn, zwanzig Jahre nicht mehr an dieser Urne gewesen.
Den Rückschluss von Deiner Nichtstimmung auf generelle Stimmungslosigkeit finde ich nicht so dufte, auch wenn wir uns im Ergebnis wieder zusammen begegnen. Der Weg dorthin sollte jedoch solide sein, damit man sich unterwegs nicht kalte Füße holt.
[color=#000000]Fetzer[/color] hat geschrieben:ich setze mich jedenfalls noch mal ins Schmöker-Zimmer
Mach das. Ich habe mir das für morgen* vorgenommen zu einem Glas Rotwein. Der Spaß soll ja vor allem das Schmökern machen.
  • * "morgen" = Laut Echtzeit schon "heute". :shock: Das ist ja wie eine Zeitreise: Was ich jetzt noch als das Morgen sehe, ist eigentlich schon das Heute. Und wenn ich morgen aufwache, dann ist das das Heute, genauso wie das Jetzt schon das Heute ist. Eine sehr schwierige Angelegenheit. :|




Schade, dass kafka nichts mehr geschrieben hat. Hoffentlich hat er trotz des grünen Klopf-Kopfes (:Rotzel:-Smiley) die Ankündigung meines ersten kaiserlichen Sekretes nicht für Ernst genommen. :(
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
gelöscht_23
Beiträge: 1019
Registriert: 23.05.2012, 20:45
AoA: 10+ oder so

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von gelöscht_23 »

Hallo suliko, täuscht mein Eindruck oder steht hinter Deiner Kinderbefragungsinitiative Deine Ablehnung der Adoption durch homosexuelle Paare (und Deiner Gewißheit, Kinder würden das ähnlich sehen) ?

Bist Du (eventuell) homophob ?
Der täuscht. Hinter der Idee für die Initiative steht der Zweifel, ob ein Kind mit 2 Vätern klarkommt, aber nicht die grundsätzliche Ablehung der Adoption von Kindenr durch homosexuelle Paare.
Benutzeravatar
Madicken
Beiträge: 3124
Registriert: 19.04.2011, 17:14
AoA: 3 - 12
Wohnort: Junibacken. "Ihr seht und fragt : Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht ?"

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Madicken »

Danke für die (für mich positive) Antwort.
suliko hat geschrieben:ob ein Kind mit 2 Vätern klarkommt
Warum sollte es nicht ? Natürlich fehlt dem Kind augenscheinlich erstmal eine/die Mutter.
Aber warum sollte ein "weicher" Mann dies nicht weitestgehend ausgleichen können ?

Unsere Gesellschaft (und vor allem die betroffenen Kinder) muß (müssen) es ja auch ertragen, dass es Hunderttausende alleinerziehende Mütter gibt.

Auch das (als Dauerzustand) kann für das Kind nicht optimal sein.

"Wer zeigt ein Kind, so wie es steht ? Wer stellt es ins Gestirn und giebt das Maß des Abstand ihm in die Hand ?
(R.M. Rilke)


We are all born sexual creatures, thank God, but it's a pity so many people despise and crush this natural gift.
(Marilyn Monroe)
Benutzeravatar
gelöscht_23
Beiträge: 1019
Registriert: 23.05.2012, 20:45
AoA: 10+ oder so

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von gelöscht_23 »

Ja, da haste auch Recht, Madicken.

Ganz grundsätzlich halte ich es nach wie vor für eine gute Idee, wenn man zu Themen, die Kinder betreffen, mal ne Kinder(volks)befragung durchführen würde, ich denke, dass das auch in Deinem Sinne ist.
Benutzeravatar
Madicken
Beiträge: 3124
Registriert: 19.04.2011, 17:14
AoA: 3 - 12
Wohnort: Junibacken. "Ihr seht und fragt : Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht ?"

Re: Kindervolksabstimmung?

Beitrag von Madicken »

suliko hat geschrieben: ...ich denke, dass das auch in Deinem Sinne ist.
Jain. Die Idee klingt ja gut, wird sich aber m.E. (auch und gerade in dieser speziellen Frage) nicht umsetzen lassen.

Wie sollte so eine Befragung auch aussehen ?

Dann müßtest Du ja auch Eltern "zwingen", der Kinder und ob der vermeintlich heilen (Kern-)Familien-Welt zusammen zu bleiben.

Funktioniert so nicht.

"Wer zeigt ein Kind, so wie es steht ? Wer stellt es ins Gestirn und giebt das Maß des Abstand ihm in die Hand ?
(R.M. Rilke)


We are all born sexual creatures, thank God, but it's a pity so many people despise and crush this natural gift.
(Marilyn Monroe)
Antworten