Weil es um Leben und Tod von Menschen geht. Auch wenn sie im Fötalstadium sind.Ovid hat geschrieben:Ja warum hier und sonst nicht?Cocolinth hat geschrieben: Nö.
Das ist eine Frage des Prinzips.
Sofern wir von mehrzelligen Organen sprechen: Richtig!Dann ist es doch völlig unerheblich ob nun ein Fötus schon eigenständige Organe hat oder nicht.Cocolinth hat geschrieben: Nein. Meine Grenze liegt bei Schwangerschaftbeginn (nach Newton, nicht nach Planck).![]()
Sorry.Cocolinth hat geschrieben: Wo hast Du denn das gelesen?
Also nur und erst beim Fötus? Beim Embryo vor der 8. Schwangerschaftswoche noch nicht? Oder wie darf ich das deuten?Cocolinth hat geschrieben:Es handelt sich bei dem Fötus um einen vollwertigen (auch wenn nicht vollständigen) Menschen. Nicht bloß um ein Anhängsel/Organ der Mutter!
Muss man dir alles aus der Nase ziehen?
Als Nicht-Mediziner habe ich in dieser Diskussion bislang nicht weiter zwischen Fötus und Embryo unterschieden. Mein Fötus-Begriff umfasst den Zeitraum von Befruchtung bis Entbindung.
Das grenzt schon an indirekte Beleidigung.Es ist "Glückssache" ob ein Mensch draus wird oder nicht.Cocolinth hat geschrieben:Ist doch keine bloße "Glückssache" oder sowas, ob da ein Mensch bei rauskommt oder ein Chinchilla. Da müssten schon arg viele "zufällige" Mutationen zusammenkommen.

Es kann zur erfolgreichen Geburt kommen oder auch nicht. Vorher kann alles mögliche schiefgehen, inklusive der Befruchtung. Das ist soweit richtig.Jetzt sagst du es ja selbst: "ob da ein Mensch bei rauskommt" und damit auch, dass eine befruchtete Eizelle eben noch kein menschliches Leben ist.
Genauso richtig ist: Dass es ab Befruchtung eben ein MENSCH ist, mit dem das schiefläuft.
In dem Fall, dass eine erfolgreich befruchtete Eizelle durch die Pille getötet wird, ist das die Tötung (mindestens) eines Menschen. Ob Zwilling oder X-Ling lässt sich evtl. nur per DNA-Analyse aufklären.Oder anders: Wenn ich die Antibabypille nehme, töte ich dann keinen, einen oder vlt. sogar mehrere Menschen (eineiige Zwillinge)?
Welche Admission?Also: Wen töte ich dann potentiell, weil eben - by your own admission - wir hier kein menschliches Leben töten, sondern "nur" potentielles menschliches Leben.

Hä?Na eben. Es bleibt fraglich bis wohin die Pflicht besteht menschliches Leben zu sichern, und da bin ich doch ganz bei dir.Cocolinth hat geschrieben:Wozu das jetzt ein Argument sein soll, bleibt fraglich.
Sorry, aber da komm ich nicht mit. In wiefern entbindet das faktische Sterben Neugeborener die Verantwortlichen von ihrer Pflicht, das zu verhindern?
Du folgerst doch nicht soeben ein "Ought" aus dem "Is", oder? Ausgerechnet Du?

Wenn die Verhütung einer de facto-Abtreibung gleichkommt, dann ist sie anzuprangern.Aber im selben Maße könnte man auch schon Verhütung anprangern. Die Trennschärfe, die du da suggerierst, gibt es letztendlich nicht.
In sofern gebe ich Dir (bzw. Du eigentlich mir) vollumfänglich Recht.
