Hauptbereich für Diskussionen.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Ovid »

Mano hat geschrieben: Ich habe selber 3 Kinder, davon zwei Mädchen (sind schon fast Erwachsen), aber es gab als sie noch klein waren sehr oft Situationen, welche auch auf eine sexuelle Handlung oder auf einen sexuellen Wunsch ihrerseits hindeuteten, aber schlussendlich nicht so war.
Kurze Frage.

Meinst du denn es ist ausgerechnet so, dass Kinder ausschließlich immer nur solche körperlichen Kontakte wünschen, die auch gesetzlich legal sind?
Es gibt also nie Wünsche von Kindern, die weiter gehen?
Was ist mit anderen Ländern auf der Welt. Werden immer nur Kinder geboren, deren Wünsche genau zum jeweiligen Gesetz des Landes passen?

Was hältst du von diesem Fall:
http://liebe.gofeminin.de/forum/sexuali ... n-fd764829
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]Ovid[/color] hat geschrieben:Meinst du denn es ist ausgerechnet so, dass Kinder ausschließlich immer nur solche körperlichen Kontakte wünschen, die auch gesetzlich legal sind?
Es gibt also nie Wünsche von Kindern, die weiter gehen?
Wenn Mano festgestellt hat, dass die Handlungen der eigenen Kinder nicht illegalitätsbezogen waren, dann ist das Manos Richtgröße. Freilich habe auch ich schon viele Situationen erlebt, in denen man das Verhalten der Kinder seksuell deuten könnte, es aber tatsächlich nicht veranlasst war. Trotzdem schließe ich nicht aus, dass Kinder auch Wünsche haben können, die über das Legale hinausgehen; das habe ich nämlich auch schon erlebt.
Ich habe Mano aber nicht so verstanden, dass er das ausschließen würde.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Mano
Beiträge: 345
Registriert: 25.05.2016, 20:01

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Mano »

Ovid hat geschrieben: Was ist mit anderen Ländern auf der Welt. Werden immer nur Kinder geboren, deren Wünsche genau zum jeweiligen Gesetz des Landes passen?
In anderen Ländern geht es in dieser Beziehung oftmals viel lockerer und offener zu und her, das habe ich auch schon gelesen, nur andere Länder andere Sitten und leider auch andere Gesetzte.

Sicher kein Einzelfall, aber auch nicht die Mehrheit der Kinder. War sich denn die Kleine überhaupt bewusst, was sie da verlangt?
Das hört sich natürlich sehr verlockend an, aber was ist Gegenseite wenn er es gemacht hätte?
Es kann mir keiner erzählen, dass es einen Mann/Frau kalt lässt und ihn/sie so etwas nicht erregt. Dann kommt irgendwann sicher auch der Wünsch nach mehr, finde ich nicht verwerflich, aber möchte es das Kind auch oder "hilft" man da einfach sanft nach?
Smaragd aus Oz hat geschrieben:Ich habe Mano aber nicht so verstanden, dass er das ausschließen würde.
Da hast du mich richtig verstanden, ich habe das erlebt als Kind unter Gleichaltrigen, aber noch nie von einem Kind seit ich erwachsen bin.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Ovid »

Mano hat geschrieben:Sicher kein Einzelfall, aber auch nicht die Mehrheit der Kinder. War sich denn die Kleine überhaupt bewusst, was sie da verlangt?
Was verlangt sie denn? Bist du dir bewusst, was sie da verlangt? :wink:

Ich finde diese Bedeutungshascherei merkwürdig. Sie misst dieser Aktivität ihre eigene persönliche Bedeutung zu, die ihr zusteht.

Sie kann ja nichts dafür, dass die Gesellschaft um sie herum sie nun als sexualisiertes gestörtes Kind sieht, nur, weil sie dabei ist ihren Körper zu entdecken und dabei auch kein Problem hat Zärtlichkeiten von Bezugspersonen einzufordern.
Mano hat geschrieben:Es kann mir keiner erzählen, dass es einen Mann/Frau kalt lässt und ihn/sie so etwas nicht erregt. Dann kommt irgendwann sicher auch der Wünsch nach mehr, finde ich nicht verwerflich, aber möchte es das Kind auch oder "hilft" man da einfach sanft nach?
Wie unterscheidet sich diese Situation denn von anderen zwischenmenschlichen Tätigkeiten, wenn ein Erwachsener gerne gemeinsam Zeit mit einem Kind verbringt?

Hier könnte man doch ebenso argumentieren der Erwachsene würde das Kind in Richtung seiner eigenen Interessen hinmanipulieren und steuern.
Ob es nun irgendwelche Hobbys, Sportarten, Spiele, Musik nicht-sexuelle Zärtlichkeiten oder andere Aktivitäten sind, warum kommt dann nie dieser Einwand?

Und umgekehrt passiert es doch ebenso - wie oft hast du irgendwelche komischen Spiele mitgespielt nur um Zeit mit dem Mädchen zu verbringen, was du magst.
Das passiert viel eher als, dass du es zu etwas bringst, wozu es keine Lust hat, oder?

Sonst kannst du ja mal versuchen sie davon zu begeistern und zu "manipulieren" mal die Hausaufgaben mit viel Freude zu machen. :lol:
Nicht so einfach? Aber sexuelle Handlungen, die sie sonst ablehnen würde, sind super leicht dahinzumanipulieren und zwar sogar so, dass man es vom "echten" Willen nicht mehr unterscheiden kann?

Ich glaube diesen subtilen "Manipulationsgeschichten" existieren nicht so, wie man es oft darstellt.

Wenn mal wirklich Manipulation, Bestechung, Druck und Zwang im Spiel ist... dann ist dies auch als solcher zu erkennen und kann entsprechend geächtet und ggf. auch geahndet werden.
Benutzeravatar
Mano
Beiträge: 345
Registriert: 25.05.2016, 20:01

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Mano »

Ovid hat geschrieben: Was verlangt sie denn? Bist du dir bewusst, was sie da verlangt? :wink:
Sie verlangt etwas, was für sie wichtig erscheint, etwas was ich ihr liebend gern auch geben würde, aber dennoch etwas was ich ihr nicht geben könnte, weil ich ihr das so nicht geben darf.
Wie unterscheidet sich diese Situation denn von anderen zwischenmenschlichen Tätigkeiten, wenn ein Erwachsener gerne gemeinsam Zeit mit einem Kind verbringt?
Es gibt sehr viel Möglichkeiten, wie man mit einem Kind seine Zeit verbringen kann. Es gibt aber auch Situationen, die mich niemals in ein falsches Licht rücken und auch Situationen, die mich niemals in Schwierigkeiten bringen können. Bei dem was die Kleine verlangt, stehe ich aber bereits mit einem Bein im Knast.
Und umgekehrt passiert es doch ebenso - wie oft hast du irgendwelche komischen Spiele mitgespielt nur um Zeit mit dem Mädchen zu verbringen...
Sehr oft und immer auch sehr gern
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Ovid »

Ich stimme deinem Beitrag vollumfänglich zu Mano.

Das liegt natürlich daran, dass du deine Antwort sozusagen in den Kontext unserer momentanen lebenspraktischen Wirklichkeit eingebettet hast und ich handle genau so.

Allerdings gingen meine Überlegungen auch mehr in eine theoretische Richtung. Man stelle sich vor man könne eine neue Gesellschaft nach Baukastenprinzip formen und ginge nur davon aus wie wir Menschen als solche sind. "Was spräche dann grundsätzlich gegen eine sexuelle Beziehung?" - so wie es der Threadtitel ja andeutet.

Was im Hier und Jetzt natürlich konkret dagegen spricht, ist glaube ich schon ziemlich klar.
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]Ovid[/color] hat geschrieben:Man stelle sich vor man könne eine neue Gesellschaft nach Baukastenprinzip formen und ginge nur davon aus wie wir Menschen als solche sind. "Was spräche dann grundsätzlich gegen eine sexuelle Beziehung?"
Gegen eine sexuelle Beziehung spräche dann genau das, nämlich, wie wir Menschen als solche sind:
Das Seksuelle ist im Menschen immer etwas Beschamtes und Fremdansprüchenabwehr ausgesetzt. Sofern es einzelne Inselkulturen gibt, die sich anders entwickelt haben, handelt es sich um eine Anomalie. Die Gesellschaft umzuformen würde also nicht genügen; Du müsstest den Menschen umformen.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Madicken
Beiträge: 3124
Registriert: 19.04.2011, 17:14
AoA: 3 - 12
Wohnort: Junibacken. "Ihr seht und fragt : Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht ?"

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Madicken »

Smaragd aus Oz hat geschrieben: Das Seksuelle ist im Menschen immer etwas Beschamtes und Fremdansprüchenabwehr ausgesetzt. Sofern es einzelne Inselkulturen gibt, die sich anders entwickelt haben, handelt es sich um eine Anomalie. Die Gesellschaft umzuformen würde also nicht genügen; Du müsstest den Menschen umformen.
Einspruch:
Ich dreh`das mal um, und behaupte also das Gegenteil. Die "Beschamung" ist zum großen Teil sozial konstruiert und die Angst vor (gefährlichen) "Fremdansprüchen" auch.

Was, wenn nicht die "Inselkulturen" eine Anomalie darstell(t)en. sondern das, was wir heute als "das Seksuelle" kennen. Allein das von Dir modifizierte Wort gibt es erst seit knapp 200 Jahren.

Auch die "Idee vom Kind" (als u.a. weitestgehend asexuellem oder vor seksuellem Unbill zu beschützendem Wesen) ist relativ neu.

Es reicht doch, sich mit der jahrhundertelang praktizierten Sexualunterdrückung und deren Motive sowie der auch uns Europäer tangierenden Übergriffsangst und repressiven Sexualerziehung und Gesexgebung im Trumpland zu befassen, um das und die darauf weiterhin / oder wieder basierenden Moralvorstellungen als "anomal" zu begreifen.



"Wer zeigt ein Kind, so wie es steht ? Wer stellt es ins Gestirn und giebt das Maß des Abstand ihm in die Hand ?
(R.M. Rilke)


We are all born sexual creatures, thank God, but it's a pity so many people despise and crush this natural gift.
(Marilyn Monroe)
Benutzeravatar
Stullen Andi
Beiträge: 867
Registriert: 14.12.2016, 03:52
AoA: 7-12
Wohnort: USS Enterprise (NCC-1701-D)

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Stullen Andi »

Die ganze Disksussion bewegt sich nun auf sehr theoretischen Pfaden. Wenn die Gesellschaft es akzeptieren und das Gesetz es nicht verfolgt wird es trotzdem nicht die Regel sein das Kinder mit Erwachsenen sexuell interagieren.

Den Argumenten von SaO kann ich ebenfalls nicht zustimmen. Wer seinen gesunden Menschenverstand benutzt und nur ein wenig Empathie hat wird ein Kind nicht zu etwas drängen was es nicht will. Außer vielleicht endlich mal die Hausaufgaben zu machen :p
Und wer sich nicht daran hält verstößt eh gegen §177. Der Nachweiß allerdings dürfte in vielen Fällen schwierig werden :-(

Das Schamhafte wurde uns nur anerzogen. Es gibt noch einige Naturvölker wo alle nackig rumrennen. Zugegeben, in unseren Breiten wäre das, wenn nicht grade Sommer ist, gesundheitsschädlich.
Jeder sollte das Recht haben nackt durch die Gegend zu laufen. Das hat Madicken bereits schön beschrieben.
Wenn jeder an sich selbst denkt ist an Alle gedacht, oder???
Benutzeravatar
Expectation
Beiträge: 1085
Registriert: 01.10.2016, 11:21

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Expectation »

Dafür gibts FKK Gebiete. Mich würde mal interessieren, was Deine Intention beim Erstellen dieses Themas war?
Man könnte 190 Punkte auflisten und eine Wertung vornehmen. Nur wozu das Ganze?
Selbst wenn alle Deiner Meinung wären, Sex ginge in manchen Fällen, hättest Du immer noch die Ächtung der Gesellschaft, Gefängnisstrafe und Folgen für das Kind durch die Ächtung zu befürchten, eventuell durch den Akt selbst. Warum Sex mit Säuglingen nicht geht ist selbsterklärend. Daher auf die 11-13 yo. bezogen. Sie sind besonders leicht herum zu bekommen, da sie gerade erst ihre Sexualität entdecken und ausleben. Jüngere um 7yo und jünger sind besonders ehrlich und daher leicht manipulierbar. Alle sind abhängig in irgendeiner Form. Fremdinteressen spielen eine zentrale Rolle bei Fremdbestimmten wie z.B. Kindern.
Stullen Andi hat geschrieben:Wer seinen gesunden Menschenverstand benutzt und nur ein wenig Empathie hat wird ein Kind nicht zu etwas drängen was es nicht will.
Jeder schreibt sich selbst einen gesunden Menschenverstand zu, auch die welche ihn nicht besitzen. Neben den lieben Menschen gibt es solche, die Schutzlücken missbrauchen und in keiner Weise freundlich sind.
Kinder können Folgen nicht einschätzen, was Geschlechtskrankheiten, Verhütung, soziale Außenwirkung, familiäre Probleme und juristische Angelegenheiten betrifft.
Ansonsten ist die mediale Darstellung von pädophilen Sexualverbrechen ein Anreiz, keinen Sex zu haben.
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein

Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.

Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
Benutzeravatar
Stullen Andi
Beiträge: 867
Registriert: 14.12.2016, 03:52
AoA: 7-12
Wohnort: USS Enterprise (NCC-1701-D)

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Stullen Andi »

Das Thema ist nicht von mir. Offensichtlich scheint es aber vielen hier wichtig zu sein, sonst wäre der Thread nicht bereits 6 Seiten lang. Zum Thema FKK: Durch die aktuelle Gesetzeslage bin ich darin eingeschränkt mich in meiner Natürlichkeit in der Öffentlichkeit zu bewegen. Das kann so nicht richtig sein, sollte aber nicht in diesem Thread besprochen werden.

Ich halte es ebanfalls für falsch Kinder zu verführen oder sie zu manipulieren. Da müssen dann halt Gesetze her die das verbieten.
Meine obigen Ausführungen haben sich auch hauptsäch auf den Beitrag von Ovid und SaO bezogen.
In der jetzigen Gesellschaft kann ich aus bereits mehrfach geschilderten Argument Sex mit Kindern ebenfalls nicht gutheißen!

Schlechte Menschen gibt es immer.
Wenn es dennoch erlaubt und akzeptiert wäre würde es nicht verhindern das Kinder missbraucht werden. Es würde aber auch nicht bedeuten das es mehr Kinder betrifft.
Wenn jeder an sich selbst denkt ist an Alle gedacht, oder???
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Ovid »

Smaragd aus Oz hat geschrieben: Das Seksuelle ist im Menschen immer etwas Beschamtes und Fremdansprüchenabwehr ausgesetzt.
Erster Einwand: Scham ist unter allen möglichen Kulturen schon extrem "variant" (einfach mal Gesetzgebungen vergleichen).
Sogar innergesellschaftlich gibt es große Unterschiede: FKK wurde z.B. schon genannt. Auf der anderen Seite gibt es auch oft noch dieses "kein sex vor der ehe" und bitte überall bedecken. Also sehr unterschiedlich.


Zweiter Einwand: Wir können Kindern dabei zusehen wie sie die "Regeln der Scham" des Umfeldes langsam anlernen, durch Ablehnung und Akzeptanz. Also zum Beispiel auch, wenn Kindchen sich anfängt unten rumzustreicheln vor versammelter Öffentlichkeit und das den armen Eltern die Röte ins Gesicht treibt.

Dritter Einwand: Wenn die Beschamung von Sexualität so ein großes Problem für Menschen ist... warum poppen die dann trotzdem so gerne durch die Gegend?
Der Unterschied ist eben nur: Wir behandeln Sexualität als etwas intimes und privates.
Und es gibt eben keinen Hinderungsgrund in deinem Argument, welcher besagen würde, dass Kinder das nicht eben so lernen könnten, wie sie die Schamgrenzen auch ganz nebenbei erlernen.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Ovid »

Expectation hat geschrieben: Sie sind besonders leicht herum zu bekommen, da sie gerade erst ihre Sexualität entdecken und ausleben. Jüngere um 7yo und jünger sind besonders ehrlich und daher leicht manipulierbar. Alle sind abhängig in irgendeiner Form. Fremdinteressen spielen eine zentrale Rolle bei Fremdbestimmten wie z.B. Kindern.
Also müsste man Erwachsene und Kinder grundsätzlich trennen.

Wie kann man Aktivitäten zwischen Kindern und Erwachsenen befürworten, wenn sie sehr leicht der Manipulation ausgesetzt sind und so eine große Machtasymmetrie besteht?
Expectation hat geschrieben: Neben den lieben Menschen gibt es solche, die Schutzlücken missbrauchen und in keiner Weise freundlich sind.
Dann müsste man auch Sex zwischen Erwachsenen verbieten. Ach ne, moment?! Man verbietet einfach die Vergewaltigung, dann hat man auch keine Schutzlücke, oder doch?
Expectation hat geschrieben: Kinder können Folgen nicht einschätzen, was Geschlechtskrankheiten, Verhütung, soziale Außenwirkung, familiäre Probleme und juristische Angelegenheiten betrifft.
Können sie ja sonst auch nirgends? Trotzdem dürfen sie mit Papa oder Mama im tiefen Wasser schwimmen, Gewinnspiele mitmachen, mal vom Sekt nippen an Silvester, oder auf dem Privatgelände mit dem Auto fahren, wenn Eltern aufpassen. Ist alles legal.

Warum geht das? Weil der Erwachsene die Verantwortung dem Kind gegenüber trägt. Sexuelle Handlungen zwischen Kindern und Erwachsenen zu legalisieren bedeutet nicht die Verantwortung für Risiken oder Schaden auf Kinder zu übertragen, die entstehen würde, wenn der Erwachsene entsprechend rücksichtslos und mit negativen Absichten handelt.

Es ist ja auch nicht erlaubt als Erwachsener jemand anderen Erwachsenen mit HIV anzustecken.

Und ein Totalverbot löst das Problem ja auch nicht... es werden trotzdem Kinder missbraucht, misshandelt, vergewaltigt .. und gar mit HIV angesteckt. In keinem Fall wäre das Kind für irgendwas verantwortlich, was ihm geschieht, auch wenn sexuelle Handlungen teillegalisiert werden würden.

Merkwürdiges Argument?!
Expectation hat geschrieben: Ansonsten ist die mediale Darstellung von pädophilen Sexualverbrechen ein Anreiz, keinen Sex zu haben.
Aber das bezieht sich wieder auf die momentane Situation.

Es geht doch in der Diskussion darum wie sich die Gesellschaft in Zukunft verbessern könnte um Wohlergehen von allen darin lebenden Menschen zu steigern.

An anderer Stelle haben wir auch schon darüber diskutiert: Es sieht so aus als wäre der Preis, den wir für die Total-Kriminalisierung zahlen, für Kinder höher als in einer legalisierten Situation:
Sekundärschäden, Opferstigma, Hysterie, iatrogene Schäden.

Man kann sehr wohl eine realistische Diskussion darüber führen, dass Kinder im Mittel besser wegkommen würden, würde man das Gesetz in dieser Hinsicht etwas lockern.

Das hat durchaus Parallelen mit der Drogenpolitik oder Prostitutionspolitik zum Beispiel. Totalverbot? Klappt nicht gut. Totallegalisierung? Auch keine gute Idee.
Aber irgendwo in der Mitte eine Regelung finden, die sich ausbalancieren lässt, scheint wohl die beste Möglichkeit zu sein.
Benutzeravatar
Expectation
Beiträge: 1085
Registriert: 01.10.2016, 11:21

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von Expectation »

Ovid hat geschrieben: Also müsste man Erwachsene und Kinder grundsätzlich trennen.
Nein.
Wie kann man Aktivitäten zwischen Kindern und Erwachsenen befürworten, wenn sie sehr leicht der Manipulation ausgesetzt sind und so eine große Machtasymmetrie besteht?
Abhängig von den Folgen für das Kind und dessen Interessensvertretern.
Dann müsste man auch Sex zwischen Erwachsenen verbieten. Ach ne, moment?! Man verbietet einfach die Vergewaltigung, dann hat man auch keine Schutzlücke, oder doch?
Informed consent. Mädchen und Jungen werden eher zu etwas gedrängt als umgekehrt. Zu dem kann sich eine Kleine nicht so artikulieren oder juristisch wehren wie eine Frau und steht in einem vertrauensvollen Abhängigkeitsverhältnis.
Können sie ja sonst auch nirgends? Trotzdem dürfen sie mit Papa oder Mama im tiefen Wasser schwimmen, Gewinnspiele mitmachen, mal vom Sekt nippen an Silvester, oder auf dem Privatgelände mit dem Auto fahren, wenn Eltern aufpassen. Ist alles legal.
Ja. warum auch nicht?
Warum geht das? Weil der Erwachsene die Verantwortung dem Kind gegenüber trägt. Sexuelle Handlungen zwischen Kindern und Erwachsenen zu legalisieren bedeutet nicht die Verantwortung für Risiken oder Schaden auf Kinder zu übertragen, die entstehen würde, wenn der Erwachsene entsprechend rücksichtslos und mit negativen Absichten handelt.
Was sollte sie ansonsten vor Rücksichtslosen schützen? Andere Gesetze alternativ wie FL schrieb, nur wird das eine Strafmaßsenkung bedeuten, was nicht umsetzbar ist derzeit.
Es ist ja auch nicht erlaubt als Erwachsener jemand anderen Erwachsenen mit HIV anzustecken.
Richtig. Bei Kindern gibt es einen doppelten Schutz.
Und ein Totalverbot löst das Problem ja auch nicht... es werden trotzdem Kinder missbraucht, misshandelt, vergewaltigt .. und gar mit HIV angesteckt. In keinem Fall wäre das Kind für irgendwas verantwortlich, was ihm geschieht, auch wenn sexuelle Handlungen teillegalisiert
werden würden.
Reine Spekulation. Was wäre wenn ist nicht die ist-Situation. Ziel ist, die Anzahl dieser Fälle zu minimalisieren. Bei einer Legalisierung gäbe es davon mehr.
Merkwürdiges Argument?!
Warum? Die Argumente sind übrigens der Hauptunterschied zu nahezu allem, was Du an Argumenten anführst, warum all diese wenig taugen. Nehmen wir den Kontext manipulatives Verhalten beim Zusammenspiel im Fußball. Das ist eine öffentliche Veranstaltung, wo alle zusehen und in der Regel zum Wohl der Kinder manipulieren und agieren. Bei sexuellen Akten ist das wohl meistens eher nicht der Fall, aus besagten "merkwürdigen" Argumenten, die deshalb aus Deiner Sicht merkwürdig sind, weil sie sämtliche Deiner Argumentationsketten unterwandern; Juristisch können sie sich nicht wehren, es bestehen Abhängigkeitsverhältnisse, der informed consent ist nicht gegeben, Schwangerschaften, Spätschäden und Traumata, die vorher nicht absehbar sind. Du kannst argumentieren, durch die Gesellschaft und die gesetzlichen Regelungen kommen diese, nur sind die Ursachen weiter da, und damit die Folgen.
Aber das bezieht sich wieder auf die momentane Situation.

Es geht doch in der Diskussion darum wie sich die Gesellschaft in Zukunft verbessern könnte um Wohlergehen von allen darin lebenden Menschen zu steigern.
Wozu sich mit hätte, hätte, Fahrradkette oder der Zukunft im Jahre 2245 beschäftigen? Sinnvoller ist ein Blick in die Vergangenheit, als mehr Toleranz bestand.
Die Zahl derer, die durch zu viele Informationen nicht mehr informiert sind, wächst. Rudolf Augstein

Zu viel Ideologie hat noch stets zu Terror und Unrecht geführt. Lokalzeitung.

Menschen sind in Ängsten viel stärker verwirrt als Tiere. Eugen Drewermann
Benutzeravatar
712
Beiträge: 3368
Registriert: 02.09.2016, 04:12
AoA: Ja. Ganz genau.
Wohnort: Planet Girllover

Re: Was spricht gegen eine sexuelle Beziehung

Beitrag von 712 »

Expectation hat geschrieben:Interessensvertretern.
Wer soll das sein?
Wen ich liebe, den will ich auch nicht essen. :D
Antworten