712 hat geschrieben:@Denker: Och nee. Jezt fängst du auch mit diesem Grossschreiben an.
Hehe, das macht er aber schon immer.
Denker, was ich aber viel wichtiger finde:
Ich bin bei diesem ganzen Thema hier ja ziemlich unentschlossen (und wechsel manchmal die Seiten wie eine Flipperkugel). Ich denke auch nicht, dass es hierzu eine allgemein-umfänglich gültige Meinung geben kann, weswegen jeder für sich selbst eine für sich passende Antwort auf die Frage, was richtig ist und was nicht, finden muss.
Deinen letzten Beitrag hier fand ich inhaltlich eigentlich sehr gut und er hätte mich bestimmt gut zum Nachdenken gebracht, wären da nicht diese vielen Absolutismen. Mit denen ziehst Du bei mir Deine an sich vernünftigen Worte ins völlig gegenteilige.
Denker hat geschrieben:Aber für die Kinder ist es KEINE! ... Und DAS wollen sie nicht.
Du verkündest objektiv, was Kinder wollen und was nicht. Aber wie soll es bei ca. 1 Milliarde Kinder auf der Welt überhaupt Objektivität geben? Selbst wenn Du für 99% aller Kinder passend sprichst, so blieben immer noch rund 10 Millionen Kinder weltweit, die irgendwetwas anderes wollen als Du von ihnen glaubst.
(Soll jetzt nur ein simples Modell sein.)
Wenn es eines gibt, dass ich an unserer Welt gut finde dann ist das die Vielfalt mit all ihren Überraschungen und Abweichungen. Und das man eben wenn es um Menschen geht, nicht einfach sagen kann, etwas sei
immer so und so.
Und wenn Du dann genau das tust, dann frage ich mich immer "Hat der Denker in seinem Leben noch nie etwas unglaubliches erlebt, was ihn völlig verwundert hat?"
Irgendwann Denker wirst Du ein Mädchen treffen, die Dir auf außergewöhnliche Art begegnen möchte. Doch Du wirst es nicht erkennen, weil es ja nicht sein kann.